Sie sind hier
E-Book

Lucrezia Borgia. Die historische Figur und ihre Legendenbildung

AutorErika Plank
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668075955
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Wien (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Lucrezia Borgia - eine bis heute aufsehenerregende Frauengestalt der Renaissance: Engel oder Hure? Naive unschuldige Schönheit oder skrupellose Giftmischerin? Kaum eine überspitzte Zuschreibung wird ausgelassen, wenn es um die berühmte Papsttochter geht. In der Rezeptionsgeschichte ihrer Person findet man je nach den aktuellen Moralvorstellungen der Zeit sowie den Interessen und Absichten der jeweiligen Autorinnen und Autoren zahlreiche sich widersprechende Charakterisierungen und Bewertungen. Ihre bloße Existenz zeugte in den Augen der katholischen Welt bereits von verwerflicher Unsittlichkeit, ist sie doch die Tochter des späteren Papstes Alexander VI. und einer Kurtisane. Ihr Vater, das Haupt der berühmt-berüchtigten Borgia-Familie, übte nicht nur zentralen Einfluss auf ihr Leben aus, er spielte auch eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung ihrer Person. Für viele warf sich die Frage auf, ob Lucrezia, ein Produkt der Unkeuschheit und Unterdrückung ihres Vaters, überhaupt eine moralisch einwandfreie Persönlichkeit entwickeln konnte. War sie der Herrschsucht und Macht des Vaters willenlos ausgeliefert oder war sie gar eine grausame Komplizin bei den skandalösen Machenschaften der Borgias? Welches der differierenden Frauenbilder ihr auch zugeschrieben wurde, eines wird bei der Beschäftigung mit der Geschichte der Lucrezia Borgia klar: Definiert wurde sie in den überwiegenden Fällen durch ihre Familie und ihr Äußeres, was im Anbetracht der Umstände wenig verwundert, war die absolute Deutungs- und Wertungsmacht dieser Zeit doch einer geistigen und weltlichen Männerelite vorbehalten. So lassen sich hinter den verschiedenen Werturteilen über Lucrezia meist auch individuelle Wünsche und Idealvorstellungen oder Konflikte der Männer mit der Frauenwelt insgesamt kontrastieren, damals sowie auch heute.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...