Sie sind hier
E-Book

Messunsicherheit in der Kunststoffanalytik

Ermittlung mit Ringversuchsdaten

AutorAxel Ritter, Bruno Wampfler, Manfred Schmid, Samuel Affolter
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783446455344
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Messen heißt Vergleichen
Die Messunsicherheit gehört zum Konzept des modernen Messens. Durch Angabe der Messunsicherheit bei Prüfergebnissen wird vermittelt, innerhalb welcher Schranken man dem Resultat vertrauen darf.
Schnelle und einfache Schätzung der Messunsicherheit
Die Ermittlung der Messunsicherheit ist in der Regel aufwendig. Dies trifft aber nicht auf die in vielen Bereichen standardisierte Kunststoffanalytik zu, weil eine umfangreiche Sammlung von experimentellen Unsicherheitsdaten (Ringversuchsdaten) zur Verfügung steht. In diesem Buch sind viele dieser Daten hinterlegt, die eine Berechnung der Messunsicherheit mit verhältnismäßig geringem Aufwand erlauben.
Einfacher Zugang zur Messunsicherheit
Das Buch ist nicht nur ein Nachlagewerk für Ringversuchsdaten, sondern unterstützt mit seiner leicht verständlichen Theorie Kunststofflabors in ihrem Bestreben, die Messunsicherheit schnell und richtig zu ermitteln.
EXTRA: E-Book inside

Dr. Bruno Wampfler ist seit 2011 pensioniert und war davor Projektleiter in Prozess- und Produktoptimierung an der Empa St. Gallen. Er war Initiator und Auftraggeber des Eureka-Projekts UncertaintyManager.
Prof. Dr. Samuel Affolter ist Dozent für Chemie und Kunststofftechnik an der Interstaatlichen Hochschule für Technik NTB, Buchs. Als Leiter des Polymerics-Teams im Institut für Mikro- und Nanotechnologie MNT befasst er sich schwerpunktmäßig mit Polymeranalytik und funktionalisierten Materialien.
Dr. Axel Ritter ist seit 2014 Chemiker bei der Intracosmed AG, Urnäsch. Er ist dort für die Qualitätssicherung und die Regulatorien zuständig.
Dr. Manfred Schmid ist seit 2008 Leiter F&E für Additive Fertigung mit Kunststoffen bei Inspire icams in St. Gallen. Er ist darüber hinaus Autor des Buches 'Selektives Lasersintern mit Kunststoffen' erschienen 2015 im Carl Hanser Verlag (englische Ausgabe in Vorbereitung).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
1. Einführung in die Messunsicherheit
2. Ermittlung der Messunsicherheit
3. Einfluss der Probennahme auf die Messunsicherheit
4. Unsicherheitsdaten in der praktischen Anwendung
5. Thermoanalyse
7. Quantifizierung von Haupt- und Nebenbestandteilen
8. Quantifizierung von Spurenbestandteilen
9. Zusammenfassung
+ Glossar, Abkürzungsverzeichnisse

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...