Sie sind hier
E-Book

Methode zur Auswahl und Entwicklung 'reinigungsgerechter' Bauwerksteile

- am Beispiel der Fassaden mehrgeschossiger Bürobauten

AutorFelix Hindersmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783656158936
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Fachbereich Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Reinigungskosten können in erheblichem Maße bereits in der Planung beeinflusst werden. Das wissenschaftliche Ziel der Arbeit besteht in der Zusammenstellung einer nachvollziehbaren praxisgerechten Methode zur Planung von Bauteilen mit geringem Reinigungsaufwand. Das praktische Ziel der Bearbeitung besteht in der Untersuchung und Auswertung reinigungsgerechter Fassadenelemente im Hinblick auf den Reinigungsaufwand. Es sind die Möglichkeiten und Grenzen der reinigungsgerechten Fassadenbauteile so darzustellen, dass diese eine sinnvolle Grundlage für eine standardisierte Planungsmethode sind. Zur belegbaren Entscheidungsfindung für den Planer und Investor bedarf es geeigneter Methoden mit denen die Lebenszykluskosten verschiedener Fassadenbauteile transparent dargestellt und vergleichbar gemacht werden können. Allein die Betrachtung der Reinigungskosten ist für den Vergleich von unterschiedlichen Fassaden-Bauwerksteilen nicht ausreichend, da die Einflüsse durch die Bauteileigenschaft und die hiermit verbundenen Investitions- und Instandhaltungskosten mit zu berücksichtigen sind. Durch die Methode werden fünf Ausführungsvarianten im Hinblick auf ihre Gesamt-Lebens-Zykluskosten gegenübergestellt. Die Methode wird in Form einer Excel-Programmierung verarbeitet und kann als Analyse-Werkzeug zur Anwendung gelangen. Der Variantenvergleich zeigt, dass bei vorliegen bestimmter Kennzahlen und Kostenkennwerten die Lebenszykluskosten der unterschiedlichen Fassaden-Bauwerksteile vor der eigentlichen Investitionsentscheidung ermittelbar sind. Allein hierdurch werden die Planer für die Folgekosten in der Nutzungsphase sensibilisiert und das Bewusstsein für deren Einflüsse gestärkt. In diesem Zusammenhang ist die ganzheitliche Betrachtung aller einflussreichen Kostendaten erforderlich, um eine plausible Investitionsentscheidung für ein reinigungsgerechtes Bauwerksteil treffen zu können. Die Entscheidung basiert hierbei auf Ergebnissen aus den Erst- und Folgekosten. Durch diese Methode lässt sich ferner darstellen, ab welchem Zeitpunkt sich in der Nutzungsphase die ursprüngliche Mehrinvestition auszahlt und wodurch von einem optimierten (reinigungsgerechten) Fassaden-Bauwerksteil gesprochen werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...