Sie sind hier
E-Book

Nachbarschaftseffekte bei räumlich konzentrierter Armut in innerstädtischen Räumen

AutorEgon Wachter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783640861170
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Soziologie III/Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren beobachtet man in westlichen Industrieländern im Rahmen der strukturellen wirtschaftlichen Veränderungen hin zur Dienstleistungsgesellschaft die Entstehung einer neuen Qualität von Armut, die sich vor allem in Großstädten und dort in einzelnen Stadtteilen konzentriert. Zu den Betroffenen zählt man nicht nur Erwerbslose, sondern auch solche Menschen, deren Einkommen nicht mehr ausreicht, um soziale und kulturelle Konsumstandards zu erreichen. Eine These, die in der stadtsoziologischen Diskussion vertreten wird, lautet, dass die räumliche Konzentration deprivierter Haushalte sich selbst verstärkende Nachbarschaftseffekte nach sich zieht, weil benachteiligte Menschen im Falle ihrer räumlichen Konzentration Ausgrenzungen und Diskriminierungen ausgesetzt sind. Zur Vermeidung negativer Kontexteffekte entwickeln sich stadtpolitische Leitbilder, die in einer sozialen Mischung der Bewohner einer Stadt die Lösung für eine sozial integrative Stadtentwicklung sehen und deshalb planerisch soziale Heterogenität anstreben. Vor diesem Hintergrund wird geprüft, wie sich die Armut in Städten gegenwärtig entwickelt und in welcher Form sich 'Nachbarschaften' an die städtischen Ausdifferenzierungsprozesse anpassen. Das zentrale Erkenntnisinteresse richtet sich auf die Fragen, inwieweit Nachbarschaftseffekte für deutsche Städte bislang nachgewiesen werden konnten, welche konkreten Effekte gegebenenfalls beobachtet wurden und ob diese für alle Bewohnergruppen gleichermaßen zu erwarten sind. Dabei interessieren die bedingenden Faktoren und die gemessenen Effekte ebenso wie die vermittelnden sozialen Prozesse, die für das Zustandekommen von Nachbarschaftseffekten verantwortlich gemacht werden. Auf der Basis dieser Erkenntnisse wird abschließend die Frage diskutiert, ob die auf soziale Mischung abzielenden stadtpolitischen Leitbilder negative Nachbarschaftseffekte reduzieren und ein Patentrezept für integrative Stadtentwicklungen darstellen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...