Sie sind hier
E-Book

Netzwerkunterstützung für verteilte VR-Systeme

AutorDaniel Schick
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832406387
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Netzwerkunterstützung ist heutzutage eine wichtige Komponente moderner Computerapplikationen. Mit der Entwicklung leistungsfähiger Rechner und der Bereitstellung von Netzwerken mit hoher Bandbreite sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, verteilte virtuelle Welten zu realisieren. Der Zugang zu diesen Welten erfolgt über VR-(Virtual Reality) Interfaces und Applikationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich gleichzeitig in diesen Welten aufzuhalten und miteinander oder mit Elementen der Szene zu interagieren. Entscheidend für diese Interaktionen sind unter anderem Mechanismen zur Verteilung lokaler Ereignisse über das Netzwerk und ein leistungsfähiges Netzwerkprotokoll. Der Standard für die Definition verteilter virtueller Welten im Internet ist VRML (Virtual Reality Modeling Language). Da die innerhalb der Definition der aktuellen Version von VRML (2.0) vorhandenen Mechanismen nicht ausreichen, eine hohe Anzahl paralleler Benutzer zu unterstützen, wurde in dieser Arbeit ein Netzwerkprotokoll entworfen, das dies ermöglicht. Dieses Netzwerkprotokoll unterstützt im besonderen die Anforderungen verteilter virtueller Welten: Skalierbarkeit, Persistenz der Szene, heterogene Netzwerke, hohe Leistung und eine zuverlässige Übertragung der Informationen. Das Protokoll basiert auf IP Multicasting, das sich bereits als Standard für die Übertragung von Datenströmen innerhalb einer Benutzergruppe etabliert hat. Multicasting stellt den hohen Datendurchsatz sicher, der für verteilte virtuelle Welten benötigt wird. Parallel dazu wurden verwandte zuverlässige Multicast-Protokolle auf ihre Verwendbarkeit hin untersucht und verglichen. Die Funktionstiichtigkeit dieses Ansatzes wurde anschließend durch eine prototypische Implementierung unter Beweis gestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisVII AbbildungsverzeichnisIX 1.Einleitung1 2.Anwendungsbereiche und existierende Multiuser-Systeme5 2.1VRML5 2.2Bisherige Entwicklung7 2.2.1IRC7 2.2.2MUD's7 2.3Multiuser-Systeme und Computer Graphik: Anwendungsbereiche8 2.4Kommunikation in Multiuser-Systemen9 2.5Vorschläge und Implementierungen von Multiuser-Systemen10 2.5.1VRTP - Virtual Reality Transfer Protocol10 2.5.2Community Place11 2.5.3NPSNET11 2.5.4IDMOO11 2.5.5Ultima Online11 3.Netzwerkprotokolle13 3.1Grundlagen der Netzwerkkommunikation13 3.2Paketverbreitung in einem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...