Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagement und Zertifizierung in der Onkologie

AutorHarald Schmalenberg, Rainer Hartmann, Walter Baumann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl149 Seiten
ISBN9783642128400
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Der Band liefert einen Überblick über die verschiedenen Qualitätsmanagementsysteme in der Onkologie und über die Zertifizierung onkologische Zentren. Dabei nehmen die Autoren das Thema aus verschiedenen Perspektiven in den Blick: aus Sicht einer Klinik, einer onkologischen Schwerpunktpraxis und einer Unternehmensberatung. Der Ratgeberband bietet das notwendige Praxiswissen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement und für die Vorbereitung auf ein Zertifizierungsaudit.

Dr. Harald Schmalenberg, Universitätsklinikum Jena Rainer Hartmann, EVO-Consult AG, St. Gallen Dr. Walter Baumann, WINHO, Köln

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Title Page2
Copyright Page3
Vorwort4
Table of Contents6
Autorenverzeichnis8
1 Einführung9
1.1 Qualität im Gesundheitswesen10
1.2 Besonderheiten der Qualitätssicherung in der Onkologie13
1.3 Begriff sbestimmungen15
Literatur17
2 Qualitätssicherungsverfahren in der Onkologie19
2.1 Traditionelle Verfahren der Qualitätssicherung20
2.2 Interdisziplinarität und Qualitätssicherung in der Onkologie23
2.2.1 Meldepflicht für Tumorerkrankungen23
2.2.2 Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung gGmbH (BQS)24
2.2.3 Disease-Management- Programm (DMP) Brustkrebs25
2.3 Leitlinienentwicklung26
Literatur32
3 Qualitätsmanagementsysteme33
3.1 Definition und Abgrenzung34
3.2 Normen für Qualitätsmanagementsysteme38
3.2.1 DIN EN ISO 9001:200539
3.2.2 Das EFQM-System40
3.3 Qualitätsmanagementsysteme in der Medizin41
3.3.1 Das Zertifi zierungsverfahren der »Joint Commission for Accreditation of Health Organizations« (JCAHO)42
3.3.2 Das KTQ-Verfahren42
Literatur44
4 Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems im Krankenhaus46
4.1 Qualitätspolitik und Qualitätsziele48
4.2 Dokumentation55
4.3 Implementierung61
4.4 Interne und externe Audits70
4.5 Befragungen75
4.6 Fehlermanagement und kontinuierliche Verbesserung77
5 Qualitätsmanagement in der ambulanten Versorgung onkologischer Patienten84
5.1 Qualitätsmanagement – ein Steuerungsansatz in der Entwicklung85
5.2 Die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses88
5.3 Die Ausgangssituation onkologischer Praxen89
5.4 Qualitätsgrundlagen onkologischer Schwerpunktpraxen91
5.5 Ausrichtung an fachlichen Standards und Leitlinien94
5.6 Patientenorientierung und Patientensicherheit96
5.7 Strukturierung von Behandlungsabläufen99
5.8 Regelung von Verantwortlichkeiten und Mitarbeiterorientierung100
5.9 Praxismanagement102
5.10 Gestaltung von Kommunikationsprozessen103
5.11 Versorgungsmanagement106
5.12 Qualitätsmanagementsystem108
Literatur112
6 Interdisziplinäres Qualitätsmanagement und Zentrumsbildung in der Onkologie114
6.1 Planung von Patientenpfaden115
6.2 Die interdisziplinäre Tumorkonferenz118
6.3 Externe Zertifi zierung durch die Fachgesellschaften123
6.3.1 Die historische Entwicklung der Zertifizierungsverfahren für Organzentren in Deutschland123
6.3.2 Grundlagen und Aufbau des Zertifizierungssystems für Organzentren131
6.3.3 Anforderungskataloge von Organzentren137
6.3.4 Aktuelle Modelle für Tumorzentren in Deutschland141
Literatur148
7 Ausblick149
Stichwortverzeichnis152

Weitere E-Books zum Thema: Onkologie - Krebstherapie

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...