Sie sind hier
E-Book

Selbstoptimierung

Praxis und Kritik von Neuroenhancement

AutorGreta Wagner
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl332 Seiten
ISBN9783593435183
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Werden Medikamente zur kognitiven Leistungssteigerung eingenommen, um schneller und konzentrierter zu arbeiten als andere? Ist Neuroenhancement der Versuch, sich Selbstdisziplin in Form von Tabletten zuzuführen? Die in Deutschland und den USA durchgeführte Studie gibt Aufschluss über die Motive der Konsumenten und das Unbehagen, das viele gegenüber Neuroenhancement empfinden. Dabei analysiert sie Neuroenhancement im Kontext der Wettbewerbsgesellschaft der Gegenwart.

Greta Wagner, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Frankfurt am Main.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort von Axel Honneth und Sighard Neckel .10
Einleitung .22
1. Neuroenhancement – Substanzen, Geschichte und Prävalenz .36
1.1 Zusammensetzung, Wirkung und Indikation der Substanzen .37
1.2 Neuroenhancement – Welche Geschichte? .40
1.3 Prävalenz der Einnahme leistungssteigernder Medikamente .49
2. Neuroenhancement in der Bioethik.56
2.1 Treatment und Enhancement.56
2.2 Neuroethik.62
2.3 Neuroenhancement – Von der Bioethik in die Öffentlichkeit.64
2.4 Bioliberale und Biokonservative .67
2.5 Anstrengung und human excellence.69
2.6 Wettbewerb und Fairness .73
2.7 Authentizität .78
2.8 Bioethik des Neuroenhancements und das gute Leben.87
3. Neuroenhancement zwischen Natur und Gesellschaft .92
3.1 Gouvernementalität der Bioethik .93
3.2 Medikalisierung oder Biosozialität?.98
3.3 Neuroenhancement in der Neurokultur .105
3.3.1 Neurodeterminismus .105
3.3.2 Neuroplastizität und Neurotechnologien des Selbst .108
3.3.3 Neuroenhancement und Selbstoptimierung.111
4. Leistung, Leistungssteigerung und Authentizität im Kapitalismus .116
4.1 Der Geist des Kapitalismus .117
4.2 Der neue Geist des Kapitalismus .120
4.3 Selbstökonomisierung und die Subjektivierung der Arbeit .123
4.4 Leistung und Erfolg .126
4.5 Authentizität und Entfremdung.129
5. Soziologie der Kritik und dokumentarische Methode .138
5.1 Soziologie und Kritik .138
5.2 Soziologie der Kritik .141
5.3 Operationalisierung und Methode .143
6. Neuroenhancement: Normative Orientierungen in Frankfurt am Main und New York .156
6.1 Kurzporträts der Gruppendiskussionen .156
6.2 Typologie normativer Orientierungsmuster .163
6.2.1 Neuroenhancement als Zurichtung .164
6.2.2 Neuroenhancement als autonome Praxis .184
6.2.3 Neuroenhancement als Doping .199
6.2.4 Neuroenhancement als legitime Erfolgsstrategie.205
6.3 Zwischenfazit: Authentizität und Fairness in Frankfurt am Main und New York .218
7. Konsumenten leistungssteigernder Medikamente.226
7.1 Fallporträts der Konsumenten .226
7.1.1 Aleksandra.226
7.1.2 Tabitha .236
7.1.3 Tyler .248
7.1.4 Zoe .257
7.1.5 Dana .263
7.1.6 Nils .272
7.1.7 Anne .280
7.2 Typologie des Konsums .288
7.2.1 Bedingter Konsum.289
7.2.2 Avantgardistischer Konsum .291
7.2.3 Enttäuschter Konsum .294
8. Schluss.298
8.1 Neuroenhancement zwischen Selbstgestaltung und Zurichtung.302
8.2 Neuroenhancement zwischen Leistungs-und Erfolgsprinzip .304
8.3 Neuroenhancement zwischen Begrenzung und Entgrenzung von Arbeit .307
8.4 Neuroenhancement zwischen Authentizität und Entfremdung .311
8.5 Neuroenhancement in der Kritik .315
Literatur .318
Danksagung .332

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...