Sie sind hier
E-Book

Von Simonides zum Graphic User Interface - Wie die Mnemotechnik moderne Computer und ihre graphischen Interfaces beeinflusst hat

Wie die Mnemotechnik moderne Computer und ihre graphischen Interfaces beeinflusst hat

AutorBernhard Unterholzner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638260336
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Potsdam (Medien und Künste), Veranstaltung: Pozzo und die Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt man 'Mnemotechnik' als Suchbegriff in eine Suchmaschine ein, so erweisen sich die ca. 100.000 Ergebnisse zum Grossteil entweder als esoterische Offenbarungen oder als Anleitungen zu einem besseren Lerngedächtnis, meistens von Pädagogen für Schüler verfasst, wohl eine der wenigen Gruppen in der heutigen westlichen Gesellschaft, für die Auswendiglernen noch relevant ist. Da erschließt sich nicht auf den ersten Blick, dass die Mnemotechnik einen grundlegenden Einfluss auf die wohl wichtigste Technologie der Gegenwart und die damit einhergehenden sozialen und kulturellen Umwälzungen gehabt haben soll.1 Dennoch soll der Computer und vor allem das Graphic User Interface (GUI) aus der Geistesgeschichte der Mnemotechnik betrachtet werden, einer Kulturtechnik, die bereits im antiken Griechenland existierte. Dazu wird zunächst in einem kurzen Abriss die Geschichte der Mnemonik2 dargestellt, mit Schwerpunkten auf der klassischen Mnemotechnik der Antike, dem Lullismus und Giordano Bruno. Die unzähligen Ausformungen der Gedächtniskunst, von der banalen Eselsbrücke bis hin zum komplexen Ramismus, können hier nicht alle behandelt werden. Daraufhin werden die Wege aufgezeigt, über die die Mnemotechnik die Computertechnologie der Gegenwart beeinflusst hat. Man könnte die Mnemotechnik mit McLuhan als Medium betrachten, erweitert sie doch unser Gedächtnis, jedoch ohne es zu externalisieren. Mit der teilweisen Auslagerung unseres Gedächtnis in den Computerspeicher, der für Menschen genau so wenig direkt zugänglich ist wie weite Teile ihres Gedächtnisses, muss die Mnemonik als dazugehöriges Ordnungssystem gleich mit ausgelagert werden. Sie manifestiert sich im graphischen Interface, das durchaus als eine Mnemotechnik bezeichnet werden kann. 1 Vgl. Johnson, Steven: Interface Culture- How new technology transforms the way we create and communicate. New York: Basic Books, 1997. S. 16ff. 2 Ich verwende Mnemonik, Mnemotechnik und Gedächtniskunst gleichwertig. Die Definition der Informatik für Mnemonik lasse ich außer Acht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...