Sie sind hier
E-Book

Staat und Religion. Das Proporzsystem im Libanon

AutorAslihan Turhan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668482678
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert ein Phänomen, welches als eine Ursache für die vergangenen und gegenwärtigen Konflikte und Probleme betrachtet wird: Das Proporzsystem im Libanon. Es ist das einzigartige spezifischlibanesiche System, das nicht nur eine politisch-konfessionelle Machtteilung vornimmt, sondern auch die höchsten Staatsämter (Staatspräsident, Ministerpräsident und Parlamentspräsident) zwischen den größten Konfessionsgemeinschaften aufteilt. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dieses Proporzsystem vorzustellen. Dabei wurden drei 'Hauptkapitel' herausgearbeitet : Die Religionen im Libanon, Geschichte des Libanon und Das konfessionelle Proporzsystem des Libanon. Die ersten beiden Kapitel dienen einerseits dazu, die geschichtlichen und gesellschaflichen Entwicklungen in den Gesamtkontext einzuordnen und andererseits dienen sie als 'Wegbereiter für die Verständigung' des letzten Kapitels. Dennoch stellt jedes Kapitel eine selbstständige Einheit dar. Beginnend mit den Religionen, soll hier besonderes Augenmerk auf die die Geschichte, das Wirken und die Charakteristika der Religionsgemeinschaften gelegt werden. Weiterhin sind die Topographie des Libanon und die Siedlungsräume ein Bestandteil dieses Kapitels. Hierbei werden besonders die negativen Folgen und Einflüsse auf die libanesische Gesellschaft dieser beiden Punkte herausgearbeitet. Eine Arbeit ohne die Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Struktur einer Gesellschaft wäre fatal und ontraproduktiv. Deshalb wird unter Punkt 2.3 genau diese Bereiche erörtert. Das zweite Kapitel ist der Geschichte des Libanon gewidmet. Denn ohne das Wissen des geschichtlichen Kontextes, kann man nicht verstehen, wieso und unter welchen Umständen das Proporzsystem entstand: Angefangen vom historischen Libano-Gebirge, über die Osmanische Herrsschaft sowie der französischen Mandatsmacht und schließlich bis zur Unabhängigkeit und der ihr nachfolgenden Zeit. Es wird absichtlich 'nur' das chronologische Geschehen wiedergegeben . Denn erst im letzten Kapitel sollen die verschiedenen Abkommen erläutert und das Proporzsystem vorgestellt werden. Nach einer kurzen Begriffsdefinition wird auf die geschichtliche Entwicklung der konfessionellen Machtteilung näher eingegangen. Dabei wird mehr oder weniger die Gliederung des zweiten Kapitels verwendet, nd parallel dazu, die wichtigsten Ereignisse (Verfassung, Nationalpakt, Taif-Abkommen etc.) bezüglich des Proporzsystems zu skizzieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...