Sie sind hier
E-Book

Stillen

Über den Umgang mit einer soziokulturellen Selbstverständlichkeit

AutorKatrin Schmökel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783832400637
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Nach einer Betrachtung des Stillverhaltens vom Altertum bis zur Gegenwart, sowie der Vor- und Nachteile des Stillens, wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, warum viele Mütter heutzutage dem Stillen entweder ganz ausweichen oder es nach kurzer Zeit aufgeben. Der Schwerpunkt der Betrachtung gilt dem soziokulturellen Umfeld der betroffenen Frauen und den multiplen Einflüssen, denen diese ausgesetzt sind. Es wird sowohl auf die Rolle der Industrie, sowie die von Entbindungskliniken und Ärzten, als auch auf die Rolle nahestehender Personen eingegangen. Neben statistischen Erkenntnissen zum Stillverhalten junger Mütter und den wichtigsten gesetzlichen Regelungen, gibt es abschließend eine Literaturbeurteilung und eine Darlegung der Bedeutsamkeit der Sozialarbeit im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Stillverhalten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Das Stillen: Warum ist es eigentlich so bedeutsam?4 3.Geschichte des Stillens im Europäischen Kulturraum6 3.1Befürwortende Ansichten vom Altertum bis zur Gegenwart6 3.2Stillbehindernde Argumente und Entwicklungen8 3.2.1Kirchliche Dogmatik des Mittelalters8 3.2.2Medizinische Lehrmeinungen8 3.2.3Soziale und gesellschaftliche Aspekte9 3.2.4Alternative Methoden und technische Entwicklung11 3.2.4.1Ammen11 3.2.4.2Tiermilch bzw. vierfüßige Ammen11 3.2.4.3Flaschenmilch12 3.3Stillunterstützende Strategien und Entwicklungen13 4.Die Vorteile des 'Produktes' Muttermilch16 4.1Vorteile aus biologischer Sicht16 4.1.1Die Zusammensetzung der Muttermilch17 4.2Vorteile aus medizinischer Sicht20 4.3Vorteile für die Mutter23 4.4Vorteile für das Kind24 5.Unter welchen Bedingungen eine Frau besser auf das Stillen verzichten sollte25 5.1Medizinische Gründe25 5.1.1Gründe auf seiten der Mutter25 5.1.2Gründe auf seiten des Kindes26 5.2Psychologische Gründe26 6.Sozioökologische und sozialräumliche Erklärungen für das Stillverhalten28 6.1Karriere und Beruf30 6.2Die Bedeutung der Entbindungskliniken32 6.3Die Bedeutung der Kinderärzte und Gynäkologen33 6.4Die Rolle der Industrie35 6.5Die Rolle von nahestehenden Personen, insbesondere die, der eigenen Mutter und der Schwiegermutter36 6.5.1Der Milchflußreflex38 6.6Die Bedeutung des Partners/Vater des Kindes39 6.7Einflüsse von seiten der Mutter41 6.8Einflüsse von seiten des Kindes46 7.Stillen im Arbeitsfeld von Sozialarbeit47 8.Statistische Erkenntnisse zum Stillverhalten junger [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...