Sie sind hier
E-Book

Strategien für Stadtwerke im Portfoliomanagement

AutorBenjamin Menge
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783842807280
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die EU hat sich zum Ziel gesetzt die deutsche Energiewirtschaft für alle Marktteilnehmer zu öffnen. Mit dem Erlass der ersten Binnenmarktrichtlinie wurde der Grundstein zur Öffnung des deutschen Marktes gesetzt. Dadurch entstanden für alle Marktteilnehmer und insbesondere für Stadtwerke neue Herausforderungen und Aufgaben. Ebenso sind neue Marktteilnehmer vorhanden, die die Transparenz des Marktes senken. Durch die größere Anzahl an Anbietern sind zusätzlich neue Produkte im Markt aufgetaucht, die zu verstehen und für den Vorteil eines Stadtwerks einzusetzen sind. Stadtwerke haben aufgrund großer Verbrauchsmengen im Gegensatz zu Haushalts-, Gewerbe- oder Industriekunden ihr gesamtes Kapital in dem Energiebedarf gebunden. Für sie wächst die Anforderung an die gesamte Belegschaft und besonders im Einkauf bzw. der Beschaffung. In dieser Abteilung steckt das größte Potenzial für die Unternehmensmarge, sodass gerade hier neue Strategien und Modelle zur Beschaffung entwickelt werden müssen, um dem Marktpreis standhalten zu können. Bezogen auf die Problemstellung wird auf die neuen Herausforderungen für Stadtwerke in dem liberalisiertem Gasmarkt mit spezieller Hinsicht auf Beschaffungsstrategien eingegangen. Den Stadtwerken soll vor dem Hintergrund neuer Anforderungen eine Anleitung zur Bewältigung der Beschaffung unter Berücksichtigung der Risiken dargestellt werden. Ziel der Arbeit soll es sein, dem Stadtwerk einen Einblick in die unterschiedlichen Beschaffungsstrategien zu geben. Dabei wird praxisnah für jede Strategie ein Fahrplan erstellt der anhand ihrer Chancen und Risiken erörtert wird. Aus dieser Grundlage kann ein Stadtwerk für sich die Entscheidung für eines der Optionen sachgerecht treffen und mit dieser Anleitung umsetzen. Im ersten Teil der Arbeit wird der das Problem sowie die Herausforderung für Stadtwerke erörtert und die Ziele der Arbeit festgesetzt. Im zweiten Teil wird die Struktur vor der Liberalisierung des Marktes erklärt. Nachdem ein Einblick in die historische Entwicklung und Struktur gewährt wird folgt eine Überleitung auf die Liberalisierung. Zunächst wird auf das europäische Recht eingegangen, das durch eine Ableitung das deutsche Energierecht erklärt. Anschließend wird die neue Marktstruktur erläutert, welche durch die Liberalisierung aufgrund des europäischen und deutschen Rechts entstanden ist. Entscheidend ist das Verständnis des neuen Marktes, um alle neuen Anforderungen erfüllen zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...