Sie sind hier
E-Book

Suchmaschinenkompetenz - Was wissen wir wirklich über Suchmaschinen?

Eine Untersuchung am Beispiel von Google

AutorMartin Gaulke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783638071642
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,00, Hochschule Pforzheim (Fakultät für Wirtschaft und Recht), 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Teilergebnisse bereits veröffentlichter Untersuchungen zum Thema Suchmaschinenkompetenz dar und legt darauf aufbauend weiterführende Erkenntnisse und Befunde offen. Dabei werden Kernaussagen mit Hilfe einer durchgeführten empirischen Erhebung untermauert. Darüber hinaus wird die Untersuchungsproblematik 'Suchmaschinenkompetenz' in einen Gesamtkontext gestellt, um ihre enorme gesellschaftliche Tragweite und Bedeutung zu veranschaulichen. Abschließend werden die erarbeiteten Ergebnisse dazu verwendet, der Gesellschaft bzw. der Politik wichtige Handlungsempfehlungen vorzulegen, um eine verbesserte Suchmaschinenkompetenz weitläufig auch in breiteren Bevölkerungsschichten erreichen zu können. Für den interessierten Leser sollen die Erkenntnisse dieser Arbeit eine Anregung bieten, über die eigene Suchmaschinenkompetenz nachzudenken, diese selbst zu bewerten und im Sinne der Kognitionspsychologie eigenständig weiter zu entwickeln. Als Leitfaden wurden Forschungsfragen formuliert, die das Gerüst der Arbeit bilden und in deren Verlauf beantwortet werden: Theorieteil (Sekundärforschung): - Was für Suchdienstanbieter gibt es außer Suchmaschinen noch? - Wie funktionieren Suchmaschinen technisch? - Welche Verhältnisse herrschen auf dem deutschen Suchmaschinenmarkt? - Was macht das Unternehmen Google aus? Warum ist Google so erfolgreich? - Welche Probleme verursachen Suchmaschinen? - Zu welchen Ergebnissen kommen bereits veröffentlichte Untersuchungen in Bezug auf den Untersuchungsgegenstand Suchmaschinenkompetenz? Empirische Untersuchung (Primärforschung): - Schätzen Nutzer ihr Wissen und ihre Kompetenz was Suchmaschinen angeht angemessen ein? - Was wissen Nutzer über die eingesetzte Technik bei Suchmaschinen? - Was wissen und denken Nutzer über Probleme, die sich aus der Verwendung von Suchmaschinen ergeben? - Was halten Nutzer von Suchmaschinenwerbung? - Wie stellen Suchmaschinennutzer ihre Suchanfragen? - Warum ist gerade Google bei den Internetnutzern so beliebt? - Was wissen Nutzer über das Unternehmen Google? - Wissen diejenigen, die sich selbst als kompetent im Umgang mit Suchmaschinen einschätzen wirklich mehr als diejenigen, die Ihre Suchmaschinenkompetenz als weniger ausgeprägt beurteilen? - Gibt es innerhalb der Gruppe der Suchmaschinennutzer einzelne Gruppierungen, die sich in Bezug auf spezielle Merkmale signifikant unterscheiden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...