Sie sind hier
E-Book

Theresienstadt - Inszenierung eines Schauspiels

Der Besuch des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) am 23. Juni 1944

AutorCarola Rennoch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638007221
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Antisemitismus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Adolf Hitler schenkt den Juden eine Stadt', schrieb Heydrich in seinem Artikel über Theresienstadt, der in den Zeitungen aller von den Deutschen beherrschten Gebiete erschien, die Juden könnten bis Kriegsende in diesem Ghetto leben. Als 'Altersghetto' wurde Theresienstadt deklariert, als Lager für prominente Juden, doch starb niemand eines natürlichen Todes, niemand konnte sein Leben unter humanitären Bedingungen fristen. Vielmehr war es ein Lager, aus dem die Häftlinge deportiert wurden, ein Sammellager, ein Umschlagplatz, ein Durchgangslager. So wurde es angelegt. In der Sprache der Nationalsozialisten hieß das Ghetto Theresienstadt 'jüdisches Siedlungsgebiet' : eine Verharmlosung der menschenunwürdigen Bedingungen, die im Lager herrschten. Als Nachrichten über die Judenvernichtung und die Behandlung der Juden in den Konzentrationslagern nach außen sickerten, diente Theresienstadt in einer breit angelegten Propaganda als 'Musterghetto'. Damit sollten internationale Organisationen wie das Internationale Komitee des Roten Kreuzes getäuscht und der Prozess der Massenvernichtung der Juden verschleiert werden, um ihn ungehindert fortsetzen zu können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu veranschaulichen, wie die Täuschung des IKRK durch die Verschleierung der Tatsachen im Ghetto Theresienstadt durch Maßnahmen der SS-Kommandantur am 23. Juni 1944 funktionierte. Dazu wird der von Maurice Rossel, Vertreter des IKRK und Mitglied dieser Delegation, verfasste Bericht im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Zu jedem von Rossel beschriebenen Punkt werden die realen Zustände, die im Lager herrschten, gegenübergestellt, und so die Rolle Theresienstadts in der NS-Propaganda verdeutlicht: ein 'Musterghetto', das die 'Gräuelpropaganda' der internationalen Presse und Organisationen widerlegen sollte. Für diesen Zweck wurde das Ghetto einer Zivilisierung und 'Stadtverschönerung' unterzogen, die all jene Zustände verbergen sollte, die den Mitgliedern des IKRK augenblicklich die Wahrheit über das 'Ghetto Theresienstadt' signalisiert hätten. Da das IKRK als internationale Organisation dem Täuschungsmanöver der SS-Kommandantur ausgesetzt war, soll seine Bedeutung und Funktionsweise erläutert werden. Das trägt zum besseren Verständnis der Hintergründe des Geschehens bei. Wieso kontrollierte das IKRK das Ghetto Theresienstadt? Wie ging dieser Besuch vonstatten und welche Ereignisse gingen ihm voraus?

Jahrgang 1976 Geboren in Frankfurt/Oder Magister-Abschluss an der FU Berlin in Literatur, Geschichte und Erziehungswissenschaft Poesiepädagogin/Dozentin für Kreatives Schreiben Schmuckdesignerin Kreativität ist ein Ventil für mich nach außen zu bringen, was mich innerlich erfüllt. Ob es Worte oder Perlen sind, Texte oder Schmuckstücke. Zusammengefügt sind sie für mich ein Ausdruck von Leben und Freude.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...