Sie sind hier
E-Book

Tragende Bauteile aus Glas

Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele

AutorGeralt Siebert, Iris Maniatis
VerlagErnst & Sohn
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl344 Seiten
ISBN9783433602805
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis61,99 EUR
Glaselemente als tragende Bauteile sind aus dem Hochbau nicht mehr wegzudenken, Jedoch gehören die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen für Entwurf, Bemessung und Konstruktion für die Mehrzahl der Planer in der Praxis noch nicht zur Routine, Dieses Buch fasst die grundlegenden Kenntnisse über den Baustoff Glas sowie die aktuellen Regelwerke und das auf Teilsicherheitsbeiwerten basierende Nachweiskonzept nach DIN 18008 für den Konstruktiven Glasbau zusammen, Es ermöglicht somit einen lückenlosen Planungsprozess vom Entwurf bis zum Standsicherheitsnachweis, Als wichtige Grundlagen werden Herstellung, Veredlung und mechanische Eigenschaften von Gläsern für den Hochbau vorgestellt, Die Vorspannung, Kanten- und Oberflächenbeschaffenheit u, a, Einflüsse auf die Festigkeit und Tragfähigkeit werden besonders erläutert, Die technischen Regelwerke und die baurechtlichen Vorschriften werden erörtert, Konstruktion und Berechnung, Bemessungskonzepte und Nachweisformate sind
ausführlich und praxisnah dargestellt, Besonderes Augenmerk gilt der konstruktiven Ausbildung von Details, Eine Vielzahl von Bemessungsbeispielen dient der Verdeutlichung, Für linienförmig gelagerte Verglasungen
werden Hilfsmittel zur Bemessung in Tabellenform zur Verfügung gestellt, Gegenüber der 1, Auflage wurde das Buch wesentlich erweitert, z, B, um Abschnitte zu gebogenem Glas, Dünnglas, Oberflächenbehandlung,
Photovoltaikverglasungen, Kleben, Bauteilversuche,

Univ,-Prof, Dr,-Ing, Geralt Siebert ist Inhaber der Professur für Baukonstruktion und Bauphysik an der Universität der Bundeswehr München und Gesellschafter des Ingenieurbüro Dr, Siebert mit einem Schwerpunkt Glasund Fassadenbau, Er ist Obmann des Arbeitsausschusses für die Normenreihe DIN 18008 'Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln',

Dr,-Ing, Iris Maniatis ist Projektleiterin im Ingenieurbüro Dr, Siebert und Lehrbeauftragte an der Universität der Bundeswehr München, Sie hat langjährige Praxis- und Prüferfahrung im Konstruktiven Glasbau

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...