Sie sind hier
E-Book

Um der Freiheit willen? Warum beteiligten sich bürgerliche Frauen an der Revolution 1848/49?

AutorGudrun Kahles
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656609148
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle der bürgerlichen Frau des 19. Jahrhunderts war definiert als Ehefrau, Hausfrau und Mutter. Der Mann war das rechtliche Oberhaupt der Familie. Diese eheliche Vormundschaft bestand bis ins 20.Jahrhundert. ,,Der Mann ist seiner Frau zu Schutz, und die Frau ihrem Mann zu Gehorsam verbunden' . Nicht jede Frau allerdings wollte oder konnte sich mit dieser Rolle identifizieren. Besonders in politischen Umbruchphasen und der damit einhergehenden Aufbruchstimmung zeigte es sich, dass ,,das schwache Geschlecht' sich nicht nur seiner Fesseln entledigen konnte, sondern auch fähig war, ähnlich den Männern im Alltag und in der politischen Auseinandersetzung zu bestehen. Welche Motive hatten die Frauen? Was trieb sie an? Um diese Frage zu beantworten werde ich mich nachfolgend mit den Biografien von Mathilde Franziska Anneke und Louise Dittmar beschäftigen. Nach der Einleitung und der Beschreibung des historischen Kontextes skizziere ich die rechtliche Situation der Frauen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anschließend beschreibe ich die Lebenswege von Mathilde Franziska Anneke und Louise Dittmar in erster Linie bis in das Jahr 1849 soweit dies aus Quellen und Forschungsliteratur nachweisbar ist. Außerdem benutze ich Veröffentlichungen der beiden Frauen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...