Sie sind hier
E-Book

VOB im Bild - Hochbau- und Ausbauarbeiten - E-Book (PDF)

Abrechnung nach der VOB 2016

AutorJohannes Nolte, Rainer Franz
VerlagVerlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl430 Seiten
ISBN9783481035068
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,00 EUR
Die 'VOB im Bild' ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich erläutert die 'VOB im Bild' die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild. Blaue Unterstreichungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Dadurch hilft die 'VOB im Bild', Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden, und bietet Hilfestellung zur Konfliktlösung bei der Abrechnung von Bauleistungen. Von den 65 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB Teil C - Ausgabe 2016 - werden in der 22. Auflage der 'VOB im Bild - Hochbau- und Ausbauarbeiten' 43 hochbauspezifische ATV behandelt. Aus dem Inhalt: • Einführungskapitel zum besseren Verständnis der VOB • Vollständiger Wortlaut der Abschnitte 0.5 (Abrechnungseinheiten), 1 (Geltungsbereich) und 5 (Abrechnung) der in der VOB Teil C enthaltenen ATV zu Hochbau- und Ausbauarbeiten • Erläuterungen der Abrechnungsregeln in Wort und Bild • Beispiele zur Abrechnung aus der Praxis • Praxisgerechte Sammlung geometrischer Formeln zur Erleichterung der Abrechnung Neu in der 22. Auflage: Die Neuauflage berücksichtigt die 14 fachtechnisch überarbeiteten •ATV DIN 18332 'Natursteinarbeiten', •ATV DIN 18332 'Natursteinarbeiten', •ATV DIN 18334 'Zimmer- und Holzbauarbeiten', •ATV DIN 18338 'Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten', •ATV DIN 18339 'Klempnerarbeiten', •ATV DIN 18355 'Tischlerarbeiten', •ATV DIN 18356 'Parkettarbeiten', •ATV DIN 18363 'Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen', •ATV DIN 18364 'Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten', •ATV DIN 18366 'Tapezierarbeiten' •ATV DIN 18379 'Raumlufttechnische Anlagen', •ATV DIN 18380 'Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen', •ATV DIN 18381 'Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden', •ATV DIN 18385 'Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige' und •ATV DIN 18421 'Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen'. Damit bietet die 22. Auflage der 'VOB im Bild - Hochbau- und Ausbauarbeiten' den aktuellen Stand der hochbaurelevanten Regelungen zur Abrechnung nach der VOB 2016.

war Ministerialdirigent der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und Vorsitzender des Hauptausschusses Hochbau im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort zur 22. Auflage, VOB 20168
Vorwort zur 8. Auflage10
Geleitwort11
Einfu?hrung in die VOB 201612
Wortlaut der DIN 1829914
Allgemeine Regelungen fu?r Bauarbeiten jeder Art – DIN 1829920
Erdarbeiten – DIN 1830022
Entwässerungskanalarbeiten – DIN 1830656
Spritzbetonarbeiten – DIN 1831462
Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausfu?hrung, Einfassungen – DIN 1831868
Landschaftsbauarbeiten – DIN 1832078
Mauerarbeiten – DIN 1833086
Betonarbeiten – DIN 18331104
Naturwerksteinarbeiten – DIN 18332130
Betonwerksteinarbeiten – DIN 18333140
Zimmer- und Holzbauarbeiten – DIN 18334146
Stahlbauarbeiten – DIN 18335164
Abdichtungsarbeiten – DIN 18336172
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten – DIN 18338176
Klempnerarbeiten – DIN 18339184
Trockenbauarbeiten – DIN 18340192
Wärmedämm-Verbundsysteme – DIN 18345208
Betonerhaltungsarbeiten – DIN 18349220
Putz- und Stuckarbeiten – DIN 18350230
Vorgehängte Hinterlu?ftete Fassaden – DIN 18351256
Fliesen- und Plattenarbeiten – DIN 18352266
Estricharbeiten – DIN 18353276
Gussasphaltarbeiten – DIN 18354282
Tischlerarbeiten – DIN 18355286
Parkett- und Holzpflasterarbeiten – DIN 18356298
Beschlagarbeiten – DIN 18357306
Rollladenarbeiten – DIN 18358308
Metallbauarbeiten – DIN 18360310
Verglasungsarbeiten – DIN 18361320
Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen – DIN 18363324
Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten – DIN 18364344
Bodenbelagarbeiten – DIN 18365352
Tapezierarbeiten – DIN 18366358
Raumlufttechnische Anlagen – DIN 18379372
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen – DIN 18380384
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden – DIN 18381390
Nieder- und Mittelspannungsanlagen mit Nennspannungen bis 36 kV – DIN 18382394
Blitzschutzanlagen – DIN 18384398
Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige sowie Förderanlagen – DIN 18385400
Gebäudeautomation – DIN 18386402
Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen – DIN 18421406
Geru?starbeiten – DIN 18451430
Abbruch- und Ru?ckbauarbeiten – DIN 18459452
Sammlung von Formeln zur Berechnung von Längen-, Flächen- und Raummaßen456

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...