Sie sind hier
E-Book

VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten - E-Book (PDF)

Abrechnung nach der VOB 2016

AutorHinrich Poppinga
VerlagVerlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783481035044
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,00 EUR

Die 'VOB im Bild' ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich erläutert die 'VOB im Bild' die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild. Blaue Unterstreichungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Dadurch hilft die 'VOB im Bild', Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden, und bietet Hilfestellung zur Konfliktlösung bei der Abrechnung von Bauleistungen. Von den 65 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB - Teil C - Ausgabe 2016 - werden in der 22. Auflage der 'VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten' 34 tiefbaurelevante ATV behandelt, darunter die neue ATV DIN 18329 'Verkehrssicherungsarbeiten'. Aus dem Inhalt: • Einführungskapitel zum besseren Verständnis der VOB • Wortlaut des Geltungsbereichs und der Abschnitte 0.5 (Abrechnungseinheiten) und 5 (Abrechnung) der in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) - Teil C - Ausgabe 2016 enthaltenen tiefbaurelevanten ATV • Erläuterungen der Abrechnungsregeln in Wort und Bild • Praxisgerechte Sammlung geometrischer Formeln mit Anwendungsbeispielen zur Erleichterung der Abrechnung Damit bietet die 22. Auflage der 'VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten' den aktuellen Stand der tiefbaurelevanten Regelungen zur Abrechnung nach der VOB 2016.

Ministerialrat a. D. im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur war  fast zwei Jahrzehnte Mitglied im Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) und Vorsitzender des Hauptausschusses Tiefbau im DVA. Er hat in diesen Tätigkeiten bei der Gestaltung und der Durchsetzung der sachgerechten Anwendung der Regelungen für die Abrechnung von Bauleistungen maßgeblich mitgewirkt. Seine langjährigen Erfahrungen und seine Erkenntnisse aus dem laufenden Kontakt mit der Praxis sind in die Bearbeitung der vorliegenden 22. Auflage der ,,VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten' eingeflossen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort zur 22. Auflage7
Vorwort zur 8. Auflage8
Geleitwort9
Einfu?hrung in die VOB10
Wortlaut der DIN 1829916
Allgemeine Regelungen fu?r Bauarbeiten jeder Art –DIN 1829922
Erdarbeiten – DIN 1830030
Bohrarbeiten – DIN 1830164
Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen – DIN 1830268
Verbauarbeiten – DIN 1830374
Ramm-, Ru?ttel- und Pressarbeiten – DIN 1830482
Wasserhaltungsarbeiten – DIN 1830588
Entwässerungskanalarbeiten – DIN 1830692
Druckrohrleitungsarbeiten außerhalb von Gebäuden – DIN 1830798
Drän- und Versickerarbeiten – DIN 18308102
Einpressarbeiten – DIN 18309106
Nassbaggerarbeiten – DIN 18311110
Untertagebauarbeiten – DIN 18312116
Schlitzwandarbeiten mit stu?tzenden Flu?ssigkeiten – DIN 18313124
Spritzbetonarbeiten – DIN 18314130
Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel – DIN 18315136
Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln – DIN 18316140
Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt – DIN 18317144
Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausfu?hrung, Einfassungen – DIN 18318148
Rohrvortriebsarbeiten – DIN 18319158
Landschaftsbauarbeiten – DIN 18320162
Du?senstrahlarbeiten – DIN 18321170
Kabelleitungstiefbauarbeiten – DIN 18322174
Kampfmittelräumarbeiten – DIN 18323182
Horizontalspu?lbohrarbeiten – DIN 18324184
Gleisbauarbeiten – DIN 18325188
Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen –DIN 18326194
Verkehrssicherungsarbeiten – DIN 18329198
Mauerarbeiten – DIN 18330204
Betonarbeiten – DIN 18331210
Anhang A214
Stahlbauarbeiten – DIN 18335224
Abdichtungsarbeiten – DIN 18336230
Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten – DIN 18364236
Abbruch- und Ru?ckbauarbeiten – DIN 18459244
Formeln250

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...