Sie sind hier
E-Book

War der Ausgang der Schlacht von Stalingrad der Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs?

AutorIlija Stebichow
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668715585
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Stalingrad gilt heute als eine der meist bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, denn anders als bei anderen Schlachten in diesem Krieg wurde aus Stalingrad ein Mythos. So werden auch die Teilnehmer, wie in anderen mythischen Ereignissen in der Geschichte, als Helden geehrt. Beide Kriegsparteien machten dabei von der Bezeichnung des Heldentums bezüglich der gefallenen und überlebenden Soldaten nach Ende der Stalingrader Schlacht Gebrauch, um damit beim eigenen Volk bestimmte Wirkungen zu erreichen. So war es für mich interessant gewesen, herauszufinden, welche Wirkung man eben beim Volk erzeugen wollte und wann bzw. wie genau dieser Mythos von Stalingrad entstand, denn keine Schlacht des Zweiten Weltkriegs sorgte für ein derartiges 'Drama' und ließ nach dem Ende so viele Fragen aufkommen. Demnach sollte der Ausgang dieser Schlacht für beide beteiligten Kriegsparteien auch eine gewisse große Bedeutsamkeit und Auswirkung haben. Insofern lautet die entscheidende und bei vielen Historikern oft umstrittene Frage, die es in dieser Facharbeit zu beantworten gilt: War der Ausgang der Schlacht von Stalingrad ein Wendepunkt? Die Antwort auf diese Frage versuche ich nun anhand folgender Vorgehensweise mir logisch zu erschließen und zu erarbeiten. Zuerst greife ich die Entstehung und Entwicklung der Stadt von der Gründung bis zum heutigen Stand auf, um von dem wirtschaftlichen aber vor allem auch symbolischen Wert und der Bedeutsamkeit einen ersten Eindruck zu bekommen. Anschließend kommt eine kurze Darstellung des Verlaufs, worin deutlich wird, warum die Schlacht eine der tragischsten aller Schlachten des Kriegs war und ob diese aufgrund der militärstrategischen Auswirkungen vielleicht den Wendepunkt herbeiführte. Weiter gehe ich auf die Frage ein, wie und wann aus Stalingrad ein Mythos entstand bzw. gemacht wurde, vor allem in der NS-Propaganda. Dadurch erschließe ich mir, ob Stalingrad vielleicht doch eher ein psychologischer statt militärischer Wendepunkt war. Am Ende greife ich in einem Schluss nochmal die oben formulierten Leitfragen auf und gehe auf deren Beantwortung und Ergebnisse im Hauptteil in einer Zusammenfassung 'auf den Punkt' ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...