Sie sind hier
E-Book

Web 2.0 - Was kommt danach....?

Aktuelle und zukünftige Entwicklungen des World Wide Web

AutorWaldemar Spomer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783640789818
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die zukünftige Entwicklung des World Wide Web. Das bestehende Web 2.0 ist durch soziale Interaktion und Software begründet und ist in den letzten Jahren durch User-Generated-Content und die kollektive Intelligenz zu einer dynamischen Destination für Wissensgenerierung und Interaktivität geworden. Doch das Information Retrieval und die applikationsübergreifende Weitergabe von Daten und Information gestalten sich dennoch sehr umständlich. Abhilfe schaffen hier semantische Technologien, wie Ontologien und Regelsysteme, die applikationsübergreifend sicherstellen, dass die Inhalte mit Bedeutung versehen und maschineninterpretierbar werden. Dadurch ergeben sich viele Vorteile für die Benutzung des Webs in der Zukunft, wie schnelleres Auffinden von Information und leichteres Erkennen von Zusammenhängen im dargestellten Wissensgebiet. Schlagwörter: Web 2.0, Web 3.0, Semantische Technologien, Social Semantic Web, Information Retrieval, Ontologien, Entwicklung des Webs Abstract The present work focuses on the future development of the World Wide Web. The existing Web 2.0 is motivated by social interaction and social software and has become a dynamic destination, in the recent years, for knowledge generation and interactivity due to User-Generated-Content and the Collective Intelligence. But information retrieval and cross-sharing of data and information, nevertheless, turns out very awkward. Semantic technologies such as ontologies and control systems promise to improve this situation. They ensure that the contents are machinereadable and provided with the indicated meaning. Many advantages arise from these developments for the use of the web in the future. Information will be found faster and easier and the detection of relationships in the represented knowledge fields will be made possible. Keywords: Web 2.0, Web 3.0, semantic technologies, Social Semantic Web, infor-mation retrieval, ontologies, development of the Web

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...