Sie sind hier
E-Book

Weltfrieden - Weltethos - Weltgesellschaft

AutorMaria Dorn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638365253
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: keine, Universität Passau, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Brücken in die Zukunft'. Mit diesem Titel haben über zwanzig verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wissenschaft im Jahr 2001, das von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum 'Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen' erklärt wurde, ein Buch unter Leitung von Kofi Annan, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, veröffentlicht. In diesem Werk beschäftigt sich neben Jacques Delors, Richard von Weizsäcker und Nadine Gordimer auch Hans Küng eingehend mit der Frage, wie eine künftige Weltordnung aussehen könnte. Dieses Modell soll es einer Weltgesellschaft, deren Mitglieder den unterschiedlichsten Kulturen, Religionen und Ethnien angehören ermöglichen, friedlich und zumindest annähernd gleichberechtigt zusammenzuleben. Die Autoren sind Mitglieder einer Arbeitsgruppe wichtiger Persönlichkeiten, die eine repräsentative Vertretung alle Weltkulturen und Religionen darstellt. Initiiert wurde diese Arbeitsgruppe mit Unterstützung von Kofi Annan im Jahre 1998 vom iranischen Präsidenten Chatami. Die Besetzung der Arbeitsgruppe verdeutlicht den hohen Stellenwert der Mitglieder innerhalb der internationalen Gesellschaftspolitik. Hans Küng hat sich nicht nur in diesem Werk intensiv mit der Frage nach einer Form für eine globale Gemeinschaft mit universellen Werten auseinandergesetzt1. 'Brücken in die Zukunft' nimmt insbesondere bei der Frage nach der Definition der universellen Werte Bezug auf Hans Küngs 'Projekt Weltethos'. Mit dieser Vision, wie Hans Küng sie bezeichnet2, gelang ihm Anfang der 90er Jahre auch der Durchbruch im Gebiet der internationalen Politik. Damit beschritt Hans Küng den ungewöhnlichen Weg eines Theologen zu einem der bekanntesten Vertreter Deutschlands in der Diskussion um Weltfrieden, Weltgesellschaft und Weltethos. Mit seiner Stiftung Weltethos, die er zusammen mit namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur ins Leben gerufen hat, gelangte Hans Küng auch über Europa hinaus zu bedeutenden Erfolgen. So konnte 1993 von Vertretern der wichtigsten religiösen Strömungen eine gemeinsame Erklärung zum Weltethos abgegeben werden. In dieser Erklärung machen sich die Repräsentanten der Religionen und Ethnien stark für einen gemeinsamen Grundkonsens unverrückbarer Werte und Maßstäbe. 1 Vgl.: Annan, Kofi: Brücken in die Zukunft, S. 90f. 2 Vgl.: Stiftung Weltethos: Weltreligionen, Weltfrieden, Weltethos, S. 3.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...