Sie sind hier
E-Book

Werte

Geschichte eines Versprechens

AutorChristoph Zeller
VerlagJ.B. Metzler
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl439 Seiten
ISBN9783476048356
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR

Werte haben Konjunktur. Sie versprechen Orientierung und Verbindlichkeit, auch wenn sie durch den technologischen Fortschritt permanent im Wandel begriffen sind. Dieser Band zeigt, was Werte sind, weshalb es sie gibt, wie wir von ihnen reden und warum sie in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen andere Bedeutungen haben. Er bietet einen kulturgeschichtlichen Überblick und führt unterschiedliche Vorstellungen von Werten auf allgemeine Merkmale zurück. Ansätze aus der Kultur- und Medientheorie heben Gemeinsamkeiten von Werten hervor, ohne Gegensätze zu vernachlässigen. Die Kapitel widmen sich Wertbegriffen in der Philosophie, Politik, Religion, Ökonomie, Psychologie, Literatur, Informationstechnologie und den Lebenswissenschaften.



Christoph Zeller ist Associate Professor of German & European Studies an der Vanderbilt University, Nashville, USA.


Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Danksagung9
Inhaltsverzeichnis10
1 Einleitung12
„Wo das Wünschen noch geholfen hat“12
Zurück in die Zukunft22
Einmaleins der Wertneurologie32
Von Werten sprechen39
2 Kleine Kulturgeschichte der Werte52
3 Spekulanten des Geistes: Werte im außermoralischen Sinn72
Theorie als Medium72
Das Postulat der Wertfreiheit79
Wertetyrannei von Nietzsche bis Schmitt86
Phänomenologie97
Freiburger und Frankfurter Schule106
4 Liberalismus für alle: Ökonomische Werte als Heilsversprechen118
Keinen Heller wert118
Ideologie der Freiheit126
Werte-Fetischismus139
Selbstbeobachtung149
Vom Ende des Liberalismus156
5 Ewige Dividende: Die absoluten Werte der Religion167
Ritus167
Glaube auf Pump174
Die Konsumreligion187
Ökonomische Theologie199
Zivilreligion und ihre Spielarten207
6 Im Labor der Seele: Mehrwert und Minderwertigkeit217
Die Vermessung der Psyche217
Thermodynamik als Ordnungsprinzip226
Energie235
Triebökonomie244
Mehr Sein als Schein249
7 „Unwertes Leben“: Herrschaftswissen im Medienzeitalter260
Was Propaganda bewirkt260
Wie man Wahlen gewinnt271
Weshalb neue Medien polarisieren280
Welche „Werterevolution“ Nationalsozialisten meinten288
Warum Demokratie käuflich ist299
8 Geschmackssache: Widersprüche ästhetischer Wertung308
Nichts als Zeichen308
Nullwert317
Logik und Mystik328
Dada-Kunst nach Kaufmannsart337
Kritik als literarische Wertung346
9 Abrechnung folgt356
Was ein Menschenleben wert ist356
Kontrollverlust371
Der neoliberale Cyborg383
Literatur398
Personenregister429

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...