Sie sind hier

A - Z E-Books

10586 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben I
  1. Influencer Relations als Instrument der externen Unternehmenskommunikation - Die Ergebnisse einer Delphi-Studie unter Kommunikationsexperten | PDF
  2. Influencer und Versicherungen. Ist Influencer Marketing ein geeignetes Mittel für die Versicherungsbranche? | PDF/ePUB
  3. Influencer-Marketing - Informationspflichten bei Werbung durch Meinungsführer in Social Media | PDF
  4. Influencer-Marketing. Wie Unternehmen der Modebranche die für sich geeigneten Influencer finden und nutzen können | PDF
  5. Influencermarketing und die Auswirkung auf die Generation Z | PDF
  6. Info kompakt - Zeitungsmeldungen zwischen Kürze und Objektivität - Zeitungsmeldungen zwischen Kürze und Objektivität | PDF
  7. Info Poor & Info Rich - Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft - Hintergründe, soziale und pädagogische Folgen und eine exemplarische Untersuchung der Info-Poor und Info-Rich Situation von Jugendlichen im Raum der Stadt Essen | PDF
  8. Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft - Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft | ePUB/PDF
  9. Info-, Lern- und Change-Events - Das Ideenbuch für Veranstaltungen: Tagungen, Kongresse und große Meetings | PDF
  10. Infografik - Gute Geschichten erzählen mit komplexen Daten | PDF
  11. Infografiken - Visualität und Wissensaneignung in der mediatisierten Welt | PDF
  12. Infografiken. Basisnormen zur Konzeption und Produktion von Prinzipiendarstellungen (Infografiken) zur Publikation von komplexen Informationen in Print- und Onlinemedien. - Recherche und Analyse von Gestaltungskriterien, Manipulationsmöglichkeiten und Anwendung an Beispielen sowie Konzeption und Realisierung einer eigenen Prinzipiendarstellung. | PDF/ePUB
  13. Infografiken. Eine empirische Analyse kognitionspsychologischer Abbildungen. | PDF
  14. Infografiken. Einsatz, Gestaltungsqualität und Informationsvermittlung | PDF
  15. Infoprodukte - Geld verdienen mit Informationen | ePUB
  16. Infoprodukte: Geld verdienen mit Informationen | ePUB
  17. Informal Private Debt - Ein Beitrag zur innovativen Finanzwirtschaft von Unternehmen | PDF
  18. Informalisierung des Rechts - Empirische Untersuchungen zur Handhabung und zu den Grenzen der Opportunität im Jugendstrafrecht | PDF
  19. Informalität - Theoretische und empirische Dimensionen informeller Entscheidungsprozesse in Regierungsformationen - Ein Analyseansatz | PDF
  20. Informalität in Videokonferenzen - Ein neues Medium mit neuen Problemen | PDF
  21. Informalität und Entwicklung | PDF
  22. Informantenschutz - Ethische, rechtliche und technische Praxis in Journalismus und Organisationskommunikation | PDF
  23. Informatik - Eine praktische Einführung mit Bash und Python | PDF/ePUB
  24. Informatik - Anwendungsorientierte Einführung in die allgemeine Wirtschaftsinformatik | PDF
  25. Informatik - Eine praktische Einführung mit Bash und Python | ePUB
  26. Informatik - Aktuelle Themen im historischen Kontext | PDF
  27. Informatik - Elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen | PDF
  28. Informatik als Dialog zwischen Theorie und Anwendung - Festschrift für Volker Claus zum 65. Geburtstag | PDF
  29. Informatik als Präsenzunterricht oder ergänzt durch eine Blended Learning-Einheit? Evaluation eines Konzepts für die Vermittlung von HTML5/CSS3-Grundlagen | PDF/ePUB
  30. Informatik für Dummies, Das Lehrbuch | ePUB
  31. Informatik für Ingenieure - Grundlagen und Programmierung in C | PDF
  32. Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1 - Grundlagen, Programmieren mit C/C++, Großes C/C++-Praktikum | PDF
  33. Informatik für Kinder - 7. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik - 20. Mai 2016 | ePUB
  34. Informatik in Bewegung: Computer Science unplugged - Informatikunterricht ohne Computer in Primar- und Sekundarschulen 1 in der Schweiz | PDF
  35. Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen | ePUB/PDF
  36. Informatik in der Medizintechnik - Grundlagen, Sichere Software, Computergestützte Systeme | PDF
  37. Informatik konkret: Der Computer als Einzelrechner - Tabellen - Bilder - Klänge - Animationen (8. bis 10. Klasse) | PDF
  38. Informatik und Geschlecht aus historischer Perspektive | PDF
  39. Informatik und Gesellschaft - Eine sozio-technische Perspektive | ePUB/PDF
  40. Informatik und Informationsgesellschaft | PDF/ePUB
  41. Informatik und Medien - 8. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik | ePUB
  42. Informatik und Militär | ePUB/PDF
  43. Informatik und Natur - 6. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik | ePUB
  44. Informatik und Recht: Was tun gegen Spam und Dialer? | PDF
  45. Informatik-unterstützter Physikunterricht am Beispiel des Arduino | ePUB
  46. Informatik, Programmieren, Kybernetik - Band 2: Informatik, Programmieren, Kybernetik | PDF
  47. informatik@gymnasium - Ein Entwurf für die Schweiz | ePUB
  48. Informatikforschung in Deutschland | PDF
  49. Informatikkultur neu denken - Konzepte für Studium und Lehre - Integration von Gender und Diversity in MINT-Studiengängen | PDF
  50. Informatikrecht - Grundlagen, Rechtsprechung und Fallbeispiele | PDF
  51. Informatikunterricht planen und durchführen | PDF
  52. INFORMATION REALITÄT WAHRHEIT - Elementare Mathematik und Informatik wider den Zeitgeist der verlorenen Wahrheit | PDF
  53. Information - Der Sauerstoff des Unternehmens - Praktische Anleitungen für eine motivierende und wertschöpfende Informations- und Kommunikationskultur im Unternehmen | PDF
  54. Information - Innovation - Inspiration - 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek | PDF
  55. Information - Wahrnehmung - Emotion - Politische Psychologie in der Wahl- und Einstellungsforschung | PDF
  56. Information als Produkt - Informationsökonomische Typisierung der Informationseigenschaften | PDF
  57. Information als Wirtschaftsgut. Digitale Wertschöpfung von E-Marketplaces und die Herausforderung der 'Free'-Ökonomie in Nischenmärkten | ePUB/PDF
  58. Information der Versicherten über vorvertragliche Anzeigepflichten und die Folgen ihrer Verletzung | PDF
  59. Information Engineering - Wirtschaftsinformatik im Schnittpunkt von Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften | PDF
  60. Information Extraktion aus dem EBAY-Content mithilfe von lokalen Grammatiken | PDF
  61. Information im Fernsehen durch den Informationsträger Bilder | ePUB/PDF
  62. Information im öffentlich-rechtlichen Fernsehen - Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Relevanz des Informationsangebotes bei ARD und ZDF | PDF
  63. Information Lifecycle Management - Prozessimplementierung | PDF
  64. Information Management - Organisation und Abbildung von Informationen in einer Intranet-Umgebung | PDF
  65. Information Mirages an experimentellen Wertpapiermärkten | PDF
  66. Information oder Emotion? Prozesse und Arten der Werbung | ePUB/PDF
  67. Information oder Überredung? - Marketingstrategien auf dem Ausbildungsmarkt bei der Suche nach den besten Ausbildungsplatzbewerbern anhand ausgewählter Medienbeispiele der Deutschen Bahn | PDF
  68. Information oder Überredung? Marketingstrategien auf dem Ausbildungsmarkt | PDF
  69. Information Overload - Die Informationsüberlastung der Konsumenten im Zeitalter der Digitalisierung und Technisierung | PDF/ePUB
  70. Information Overload bei der Büroarbeit - Eine empirische Erhebung | PDF
  71. Information Retrieval und künstliche Intelligenz | PDF
  72. Information Security Risk Management - Risikomanagement mit ISO/IEC 27001, 27005 und 31010 | PDF
  73. Information Security Risk Management - Risikomanagement mit ISO/IEC 27001, 27005 und 31010 | PDF
  74. Information Technology Infrastructure Library (ITIL) Framework. Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiel anhand eines Unternehmens | PDF
  75. Information über Gestalt | PDF
  76. Information und Codierung - Grundlagen und Anwendungen | PDF
  77. Information und Einflussnahme. - Gefährdungen der Offenheit des demokratischen Willensbildungsprozesses. | PDF
  78. Information und Gesellschaft - Technologien einer sozialen Beziehung | PDF
  79. Information und Kommunikation - Grundlagen und Verfahren der Informationsübertragung | PDF
  80. Information und Kommunikation in der Restrukturierung - Fallbeispiel eines Investitionsgüterherstellers | PDF
  81. Information und Menschenbild | PDF
  82. Information und Sprache - Beiträge zu Informationswissenschaft, Computerlinguistik, Bibliothekswesen und verwandten Fächern | PDF
  83. Information und Wissen als Wettbewerbsfaktoren - Analysen und Managementansätze | PDF
  84. Information versus Entertainment - Analyse der Lesegewohnheiten junger Zielgruppen unter Berücksichtigung des Wandels von klassischen zu neuen Medien | PDF
  85. Information Warfare - Eine vergleichende Analyse der Berichterstattung zum Falkland-/Malwinenkonflikt 1982 in 'La Nación' und 'The Times' | PDF/ePUB
  86. Information Warfare | ePUB/PDF
  87. Information Warfare. Vergleichende Analyse der Berichterstattung zum Falkland-/Malwinenkonflikt 1982 in 'La Nación' und 'The Times' | PDF/ePUB
  88. Information-Broker - Situation und Perspektiven - Branchenanalyse der freien, erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Informationsvermittler im deutschsprachigen Raum | ePUB/PDF
  89. Information-Sharing in einer Supply Chain | PDF
  90. Information, Haftung und Prüfungsqualität - Eine fallstudienbasierte Wirkungsanalyse | PDF
  91. Information, Kommunikation und Selbstdarstellung in mittelalterlichen Gemeinden | PDF
  92. Informationelle Angst und informationelles Vertrauen - Die Stimmungen in der Informationsgesellschaft | ePUB/PDF
  93. Informationelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse - Mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens | PDF
  94. Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht - Informationen als ökonomisches Gut - Ein Konflikt | PDF/ePUB
  95. Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel | PDF
  96. Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0 - Chancen und Risiken sozialer Verschlagwortungssysteme | PDF
  97. Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud - Datenschutzrechtliche Bewertung und Gestaltung des Cloud Computing aus dem Blickwinkel des Mittelstands | PDF
  98. Informationelle Selbstbestimmung in Netzwerken. - Rechtsrahmen, Gefährdungslagen und Schutzkonzepte am Beispiel von Cloud Computing und Facebook. | PDF
  99. Informationeller Anlegerschutz - Ökonomische Analyse der Konkretisierung und Durchsetzung sekundärmarktbezogener Informationspflichten in Deutschland und den USA | PDF
  100. Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben I anzeigen