Sie sind hier

A - Z E-Books

8798 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben L
  1. Literaturausarbeitung zum 'Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische Grundlagen und Ideen für die Praxis' von Renate Zimmer - Aufbau und Inhalt, Lesbarkeit und Sprache, Einsatzmöglichkeiten | PDF
  2. Literaturbericht über die neue Forschung zu den Konzilien im Merowingerreich | ePUB/PDF
  3. Literaturbericht über: Ikegami, Eiko: 'The Taming of the Samurai. Honourific Individualism and the Making of Modern Japan.' Cambridge: Havard University Press, 1995 | PDF
  4. Literaturbericht zu den Westgoten der Spätantike und des Frühmittelalters | PDF/ePUB
  5. Literaturbericht zu Karin Finks Aufsatz 'Aufsuchende Sozialarbeit im Bereich der männlichen Prostitution' | PDF
  6. Literaturbericht zu: Jeanette Schmid - Die Konflikttheorie der Aggressionstheorie | PDF/ePUB
  7. Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger | ePUB/PDF
  8. Literaturbericht zum Fachbuch 'Lawrence Kohlberg, zur Einführung' von Detlef Garz | PDF
  9. Literaturbericht zur politischen Theorie Carl Schmitts | ePUB/PDF
  10. Literaturbloggerbuch | ePUB
  11. Literaturdidaktik | PDF
  12. Literaturdidaktik | PDF
  13. Literaturdidaktik am Beispiel von Miguel de Unamunos 'Niebla' | PDF
  14. Literaturdidaktik: Vermittlung von deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqués 'Undine' | ePUB/PDF
  15. Literaturdidaktik. Eine Einführung - Reclams Studienbuch Germanistik | ePUB
  16. Literaturdidaktische Konzepte im Unterricht - Eine Untersuchung | PDF/ePUB
  17. Literature Review of 'Encouraging Healthy Eating via Supply Chain Management and Marketing' | PDF/ePUB
  18. Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard | ePUB/PDF
  19. Literaturepoche Barock - Literatur im Barock | ePUB/PDF
  20. Literaturepoche Neue Sachlichkeit: Ein Überblick - Literatur der Weimarer Republik | PDF
  21. Literaturforschung heute | PDF
  22. Literaturgeschichte als Emotionsgeschichte - Skript | PDF
  23. Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft - Thesen von Hans Robert Jauß (1967) für eine Rezeptionsästhetik - Thesen von Hans Robert Jauß (1967) für eine Rezeptionsästhetik | PDF/ePUB
  24. Literaturgeschichte Bosnien, Kroatien, Serbien | PDF
  25. Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland - Von 1945 bis zur Gegenwart | ePUB
  26. Literaturgeschichte der USA | ePUB/PDF
  27. Literaturgeschichte Münchens | PDF
  28. Literaturgeschichte. Heldensage und Heldendichtung. Religions- und Sittengeschichte. Recht und Gesellschaft | PDF
  29. Literaturgeschichtsschreibung in Italien und Deutschland - Traditionen und aktuelle Probleme | PDF
  30. Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und 'Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika' | ePUB/PDF
  31. Literaturhistorische, poetologische und soziologische Bereiche der Anthologien | PDF
  32. Literaturkontakte - Kulturen - Medien - Märkte | PDF
  33. Literaturkritik im Fernsehen | PDF/ePUB
  34. Literaturkritik im Netz. Ein Vergleich professioneller Kritik mit Laienrezensionen | PDF
  35. Literaturkritik in der Weimarer Republik | PDF/ePUB
  36. Literaturkritik in Deutschland - Darstellungsformen und Wirkung | PDF/ePUB
  37. Literaturkritik zu 'Combat de nègre et de chien' von Bernard-Marie Koltès, 1983 | PDF
  38. Literaturkritik zwischen Aufklärung und Moderne - Ein Vergleich | ePUB/PDF
  39. Literaturkritik, Merkmale des Absurden Theaters und die dramatische Idee in Opern-Libretti von Mozart und Da Ponte - Masterprüfung Germanistik (Prüfungsvorbereitung für die mündliche Prüfung) | PDF
  40. Literaturkritik: 'Die Fertigkeit, Werke der schönen Kunst zu beurteilen' am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres Soloalbum | PDF/ePUB
  41. Literaturkritiken - Mit einem Anhang: Aufsätze zum Saint-Simonismus | PDF
  42. LiteraturNEUverfilmung. Die filmischen Bearbeitungen von Theodor Fontanes 'Effi Briest' durch Rainer Werner Fassbinder und Hermine Huntgeburth - Ein Vergleich unter ausgewählten Aspekten | ePUB/PDF
  43. Literaturpolitik im NS-Staat - Von der »Gleichschaltung« bis zum Ruin | ePUB
  44. Literaturpreise und Literaturpreisverleihungen nach 1945 - Literaturpreise als Indikatoren für Normen und Werte einer Kultur | PDF
  45. Literaturprojekt: Ben liebt Anna - Schüler mit geistiger Behinderung begegnen einem Jugendbuchklassiker (5. bis 9. Klasse) | PDF
  46. Literaturrecherche bei wissenschaftlichen Arbeiten - Eine Untersuchung | PDF
  47. Literaturrecherche im F&B-Bereich | PDF
  48. Literaturrecherche zu Triebwerksdynamik und Konstruktionselementen von Verbrennungsmotoren | PDF
  49. Literaturrecherche zum Kaffeeringeffekt | PDF/ePUB
  50. Literaturrecherche zur Bewertung von dieselmotorischen Phänomenen der Einspritzung, Gemischbildung und Verbrennung | PDF
  51. Literaturrecherche: Patient Health Record (PHR) - Die web-basierte Patienten-Akte - Die web-basierte Patienten-Akte | PDF
  52. Literaturrecherche. Numerische Simulationsmodelle und analytische Ansätze von Nah- und Fernwärmenetzen | PDF
  53. Literaturrecherchen und Lehrerbefragungen zu Einflussfeldern für Rechenstörungen | PDF
  54. Literaturrezension zu: Julia Gerlach - 'Zwischen Pop und Dschihad. Muslimische Jugendliche in Deutschland' - 'Zwischen Pop und Dschihad. Muslimische Jugendliche in Deutschland' | PDF/ePUB
  55. Literaturtheorie - Eine kurze Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) | ePUB
  56. Literaturtheorie und 'sciences humaines' - Frankreichs Beitrag zur Methodik der Literaturwissenschaft | PDF
  57. Literaturtheorie und Pragmatismus oder die Frage nach den Gründen des philologischen Wissens | PDF
  58. Literaturtheorien zur Einführung | ePUB
  59. Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis | PDF
  60. Literaturübersicht zum Thema 'Zitieren und Belegen' - Zusammenstellung von Internetquellen | ePUB/PDF
  61. Literaturumbrüche - Medienwandelprozesse als Geschichte und Gegenwart im Deutschunterricht | PDF
  62. Literaturunterricht als Fall - Kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden | PDF
  63. Literaturunterricht aus Sicht der Lehrenden - Eine qualitative Interviewstudie | PDF
  64. Literaturunterricht zum Thema Mobbing. 'Klassenspiel' von Celia Rees - Planung und Analyse einer Unterrichtseinheit für die Klassenstufe 8 | PDF
  65. Literaturverfilmung 'The Reader' - Vergleich zwischen Literatur und Film | PDF
  66. Literaturverfilmung als Textinterpretation. Romananfang und expositorische Filmsequenzen im Vergleich an Fontanes 'Effi Briest' | PDF
  67. Literaturverfilmung im neuen deutschen Film. Fassbinders 'Fontane Effi Briest' | ePUB/PDF
  68. Literaturverfilmung im neuen deutschen Film. Schlöndorffs 'HOMO FABER' | ePUB/PDF
  69. Literaturverfilmung und die Grammatik der Transformation - Dargestellt am Beispiel von Franz Kafkas Roman 'Der Proceß' und der filmischen Verarbeitung von Orson Welles 'The Trial' | PDF/ePUB
  70. Literaturverfilmung und literarischer Film - Phänomene des Neuen Deutschen Kinos - Exemplifiziert an Fassbinders 'Fontane Effi Briest' | PDF/ePUB
  71. Literaturverfilmung und Werktreue. 'Tod in Venedig' im Vergleich | PDF/ePUB
  72. Literaturverfilmung. Eine Nähere Betrachtung des bolivianischen Tagebuchs Ernesto Che Guevaras und dessen Verfilmung | PDF
  73. Literaturverfilmungen - Adaption oder unabhängige Kunst? Eine vergleichende Analyse von Camilo José Celas Roman 'La Colmena' und seiner Verfilmung durch Mario Camus - Adaption oder unabhängige Kunst? Eine vergleichende Analyse von Camilo José Celas Roman La Colmena und seiner Verfilmung durch Mario Camus | ePUB/PDF
  74. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht - Visualisierung eines literarischen Stoffes am Beispiel von Franz Kafkas 'Der Prozess' und dessen Verfilmung durch Orson Welles | PDF
  75. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht - Über das angespannte Verhältnis von Literatur und Film und ein Plädoyer für die sinnvolle Integration von Literaturverfilmungen in den Deutschunterricht | PDF/ePUB
  76. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht am Beispiel 'Emil und die Detektive' | PDF
  77. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht am Beispiel 'Frau Jenny Treibel' - Warum überhaupt Literaturverfilmungen in der gymnasialen Oberstufe? | ePUB/PDF
  78. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008) | ePUB/PDF
  79. Literaturverfilmungen im Englischunterricht - Möglichkeiten und Herausforderungen - Am Beispiel von Joe Wrights Verfilmung von Jane Austens 'Pride and Prejudice' | PDF
  80. Literaturvermarktung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit | PDF
  81. Literaturvermittlung | ePUB
  82. Literaturvermittlung im Internet - Hyperfiction - Hyperfiction | PDF/ePUB
  83. Literaturwissenschaft - Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken | PDF
  84. Literaturwissenschaft - Grundlagen einer systematischen Theorie | PDF
  85. Literaturwissenschaft als Begriffsgeschichte | PDF
  86. Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft - Littérature(s) sans domicile fixe - Literatur(en) ohne festen Wohnsitz | PDF
  87. Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus | PDF
  88. Literaturwissenschaft. Eine Einführung - Reclams Studienbuch Germanistik | PDF
  89. Literaturwissenschaft. Eine Einführung - Reclams Studienbuch Germanistik | ePUB
  90. Literaturwissenschaften in der Krise - Zur Rolle und Relevanz literarischer Praktiken in globalen Krisenzeiten | ePUB
  91. Literaturwissenschaften in der Krise - Zur Rolle und Relevanz literarischer Praktiken in globalen Krisenzeiten | PDF
  92. Literaturwissenschaftliche Analyse von Federica de Cescos 'Aisha oder die Sonne des Lebens' - Aisha oder die Sonne des Lebens | PDF/ePUB
  93. Literaturwissenschaftliche Interpretation und historische Exegese - Die Erzählung von David und Batseba als Fallbeispiel | PDF
  94. Literaturwissenschaftliche Interpretationen zur Gattungsproblematik von Grimmelshausen - Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi - Literarhistorischer Rückblick bis 68 | PDF
  95. Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke | PDF
  96. Literaturwissenschaftliche Übertragung der 'Strukturen der Lebenswelt' von Alfred Schütz auf die Erzählung 'Tod in Venedig' von Thomas Mann - Literaturwissenschaftliche Übertragung der Strukturen der Lebenswelt von Alfred Schütz und deren Anwendung auf die Erzählung Tod in Venedig von Thomas Mann | ePUB/PDF
  97. Literaturwissenschaftliche und -didaktische Aspekte phantastischer Literatur am Beispiel: 'Harry Potter und der Stein der Weisen' | PDF/ePUB
  98. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. - 58. Band (2017). | PDF
  99. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. - 47. Band (2006). | PDF
  100. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. - 14. Band (1973). | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben L anzeigen