Sie sind hier

A - Z E-Books

22564 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben S
  1. Syntaktischer Wandel und Grammatiktheorie - eine Untersuchung an Beispielen aus der Sprachgeschichte des Deutschen | PDF
  2. Syntax - Grundlagen der Dependenztheorie und ihre Anwendung auf das Spanische - Grundlagen der Dependenztheorie und ihre Anwendung auf das Spanische | PDF/ePUB
  3. Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation - Empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch | PDF
  4. Syntax and Pragmatics in Functional Grammar | PDF
  5. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1 - Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax | PDF
  6. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2 - Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax | PDF
  7. Syntax der deutschen Sprache | PDF
  8. Syntax der englischen Adverbialien | PDF
  9. Syntax des Bairischen - Studien zur Grammatik einer natürlichen Sprache | PDF
  10. Syntax des gesprochenen Rätoromanischen | PDF
  11. Syntax des Vorfelds - zur Systematik und Didaktik der deutschen Wortstellung | PDF
  12. Syntax for German in the User Specialty Languages System | PDF
  13. Syntax I - Grundlagen - Grundlagen | PDF
  14. Syntax und Semantik. Konstruktionsvarianz bei Gefühlsverben | ePUB/PDF
  15. Syntax-Theorie - Ein zusammengefasster Zugang | PDF
  16. Syntax, I. Einleitung. Die Flexibilien | PDF
  17. Syntaxgerichtete Übersetzung und Typüberprüfung bei Computern | PDF
  18. Synthese Artifizieller Peptide zur Erzeugung von Supramolekularen Architekturen und zur Markie-rung von Biomolekülen | PDF
  19. Synthese beider Molekülhälften des tumorhemmenden Naphthylisochinolin-Alkaloids Ancistroclin | PDF/ePUB
  20. Synthese chiraler Amidine und deren Lanthanoidkomplexe sowie Darstellung stickstoffhaltiger Liganden für die selektive Extraktion von Actinoiden | PDF
  21. Synthese chiraler thiophenhaltiger Liganden und ihre Anwendung in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse | PDF
  22. Synthese der 8-13C-(9R)-Deutero-10-Methylenstearinsäure | PDF
  23. Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses auf die Friedel-Crafts-Reaktion und die Kolbe-Schmidt-Carboxylierung | PDF
  24. Synthese di- bis nonanuklearer Nickelaggregate und deren Rolle als Modellsysteme | PDF
  25. Synthese ein- und zweidimensionaler anorganischer Polymere mit metallischem Rückgrat, sowie multi- und heterometallischer Komplexe mit metallophilen Wechselwirkungen | PDF
  26. Synthese eines Spironukleosids im Hinblick auf Induktion der Z-DNA Konformation | PDF
  27. Synthese enantiomerenreiner Tetrahydroxanthenone unter Verwendung Palladium-katalysierter Domino-Reaktionen | PDF
  28. Synthese fluoreszierender Glycosphingolipide für biophysikalische Untersuchungen | PDF
  29. Synthese funktioneller Blockcopolymere durch RAFT-Polymerisation und polymeranaloge Umsetzungen | PDF/ePUB
  30. Synthese modifizierter Nucleotide zu Stabilisierung und spektroskopischen Untersuchung von Z-DNA | PDF
  31. Synthese multi- und heterometallischer Goldkomplexe mit Ferrocendithiocarboxylat und bipyridyl-funktionalisierten N-heterozyklischen-Carbenliganden | PDF
  32. Synthese nanoskaliger Hohlkugeln durch Mikroemulsions-Techniken | PDF
  33. Synthese neuartiger Derivate von p-Borono-L-Phenylalanin für eine selektive Krebstherapie durch Bestrahlung mit thermischen Neutronen | PDF
  34. Synthese neuartiger Estron- und Estradiol-Analoga als Liganden für die Aktivierung von Maxi-K+-Kanälen und zur Induktion von Pflanzenpromotoren | PDF
  35. Synthese neuartiger Pyrazolbasierter Liganden und deren Übergangsmetallkomplexe | PDF
  36. Synthese neuer chiraler Liganden auf Basis von S-Benzyl-(L)-Cystein | PDF
  37. Synthese neuer heterocyclischer Carbenliganden und deren Transmetallierung | PDF
  38. Synthese Nukleobasen-funktionalisierter Triostin A-Analoga zur spezifischen Wechselwirkung mit DNA | PDF
  39. Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe. Geschichte, Reaktionsmechanismus, Herstellung und Reinheitsbestimmung von Acetylsalicylsäure (ASS) | PDF
  40. Synthese photolumineszenter Metallkomplexe, UV-LED-NMR-Charakterisierung eines photolabilen Komplexes sowie photolithographische Immobilisierung von Metallopolymeren | PDF
  41. Synthese poly- und heterometallischer Funktionsmaterialien des Goldes, großer Silbersulfidcluster sowie funktionalisierter Komplexe edler Metalle für photolithographische Oberflächenbeschichtungen | PDF
  42. Synthese selektiver Muskarin M3-Rezeptor Antagonisten | PDF/ePUB
  43. Synthese strukturell und funktionell modifizierter Nukleoside und Nukleotide zur Untersuchung von DNA-Konformationen und Protein-DNA-Interaktionen | PDF
  44. Synthese substituierter Benzile | PDF/ePUB
  45. Synthese tetrasubstituierter Alkene durch Palladium-katalysierte Domino-Carbopalladierung/CH-Aktivierungs- Reaktionen | PDF
  46. Synthese tetrasubstituierter helicaler Alkene durch Allysilan-terminierte Domino-Heck-Cyclisierungen | PDF
  47. Synthese und Aktivität borhaltiger Verbinungen für eine selektive Tumortherapie durch Bestrahlung mit thermischen Neutronen | PDF
  48. Synthese und Analyse digitaler Schaltungen | PDF
  49. Synthese und Anwendung eines neuen Spinlabels und Untersuchung der Assoziation von Nukleobasen-funktionalisierten Transmembranpeptiden in Lipiddoppelschichten | PDF
  50. Synthese und Anwendung metallverknüpfter Einzelkettennanopartikel sowie die Darstellung heteromultimetallischer Komplexe der Gruppe 6 | PDF
  51. Synthese und Anwendung orthogonal geschützter Zuckerdiaminosäuren - Ein kombinatorischer Ansatz zum Finden von potenziellen RNA-Liganden | PDF
  52. Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs - Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung | PDF
  53. Synthese und biologische Evaluierung von Azaanthracenonen | PDF
  54. Synthese und Charakterisierung heterobimetallischer Komplexe von Seltenerdelementen mit späten Übergangsmetallen und P-N-Liganden | PDF
  55. Synthese und Charakterisierung homo- und heteroleptischer Gold(I)-Komplexe mit Phosphanliganden des Paracyclophans, des Xylols und N-heteroaromatischer Amine sowie deren Komplexe des Nickels, Palladiums, Platins und Cobalts | PDF
  56. Synthese und Charakterisierung neuartiger binärer Molkülverbindungen schwerer Hauptgruppenelemente | PDF
  57. Synthese und Charakterisierung neuartiger Polyoxomolybdate | PDF
  58. Synthese und Charakterisierung neuer metalloider Aluminiumcluster | PDF
  59. Synthese und Charakterisierung neuer Organozinnverbindungen | PDF
  60. Synthese und Charakterisierung schwefel- und phosphorverbrückter Komplexe der Elemente Erbium, Gadolinium und Samarium | PDF
  61. Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien | PDF/ePUB
  62. Synthese und Charakterisierung von Cobalt-Koordinationscluster mit funktionalisierten Ligandenhüllen | PDF
  63. Synthese und Charakterisierung von Galliumsubhalogeniden | PDF
  64. Synthese und Charakterisierung von Münzmetall-Chalkogen-Komplexen mit 2,3-Bis(diphenylphosphino)maleinsäureanhydrid und dessen Derivate als Liganden | PDF
  65. Synthese und Charakterisierung von metalloiden Aluminiumclustern | PDF
  66. Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln aus Eisen und Eisenoxid | PDF
  67. Synthese und DNA-Wechselwirkungsstudien von modifizierten Analoga des Triostins A | PDF
  68. Synthese und Glykosidierung von Forosamin-Derivaten zum Aufbau von Spinosynen | PDF
  69. Synthese und in vivo Screening einer Bibliothek zellpenetrierender Peptoide zur Isolation organspezifischer Transportmoleküle | PDF
  70. Synthese und kettensteifen Kupfer(II)koordinationsoligomeren zur Strukturbestimmung mit EPR-Spektroskopie | PDF
  71. Synthese und Mutagenitäts-Untersuchungen von Derivaten des Pyrens, 1-Nitropyrens und 1-Aminopyrens | PDF
  72. Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen | ePUB/PDF
  73. Synthese und Struktur von Derivaten eines Tetrachlordisilans | PDF
  74. Synthese und Strukturaufklärung neuer Heterodimetallkomplexe des Niob | PDF
  75. Synthese und Strukturaufklärung oberflächenfunktionalisierter Münzmetall-Chalkogen-Cluster | PDF
  76. Synthese und Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus Schleimpilzen und lipophilen Hefen | PDF/ePUB
  77. Synthese und Strukturen chalkogenverbrückter Cluster der Elemente Cobalt, Nickel und Platin | PDF
  78. Synthese und Strukturen chalkogenverbrückter heterometallischer Bismutverbindungen | PDF
  79. Synthese und Strukturuntersuchung von Nucleobasen-funktionalisierten ß-Peptiden | PDF
  80. Synthese und Theorie, Trägergeschichten | PDF
  81. Synthese und thermische Stabilität von Pd-Katalysatorpartikeln in einem integrierten hoch-präzisen CVS/MOCVD-Prozess | PDF
  82. Synthese und Untersuchungen von alternierend konfigurierten Peptiden im Hinblick auf funktionelle Eigenschaften | PDF
  83. Synthese unter Schutzgas - Ratgeber vom Praktiker für Arbeiten in einem chemischen Labor | ePUB
  84. Synthese von 1,4-Diphenylbuta-1,3-dien - Ein Protokoll | PDF
  85. Synthese von 3'-Aminonukleosiden | PDF
  86. Synthese von Alternaria-Metaboliten und Graphislactonen | PDF
  87. Synthese von bifunktionellen Komplexbildnern für die Radioimmun-Diagnose und Therapie | PDF
  88. Synthese von Binaphthol - Versuchsprotokoll | PDF
  89. Synthese von C-7 Derivaten der Sialinsäure | PDF/ePUB
  90. Synthese von Cephalotaxin und Analoga durch Palladium-Katalyse und neuartige Domino-Reaktionen | PDF
  91. Synthese von Cephalotaxin- und Harringtonin-Analoga durch Palladium-Katalyse und Domino-Reaktionen | PDF
  92. Synthese von Citronensäure-Butylester | PDF/ePUB
  93. Synthese von Cyclohexen in zwei Stufen - Ein Protokoll | PDF
  94. Synthese von enantiomerenreinen Spinosynanaloga für eine Anwendung im Pflanzenschutz | PDF
  95. Synthese von flüssigkristallinen Pentalenen mit unterschiedlichem Substitutionsmuster | PDF
  96. Synthese von fluoreszierenden Calcium-Sensoren und Biomolekülen zur Untersuchung physiologischer Prozesse | PDF
  97. Synthese von Frisur und Kopfputz im Barock - Die Perücke am französischen Hof | PDF
  98. Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid | PDF
  99. Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen | PDF
  100. Synthese von modifiziertem Gramicidin A und β-Peptiden zur Untersuchung von Peptid-Lipid-Interaktionen | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben S anzeigen