Sie sind hier

A - Z E-Books

12615 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben W
  1. Wissenschaftliches Denken und Arbeiten - Eine Einführung und Anleitung für pädagogische Studiengänge | PDF
  2. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 | ePUB
  3. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016 | ePUB
  4. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2017 | ePUB
  5. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 | ePUB
  6. Wissenschaftliches Publizieren in der Medizin - Ein Leitfaden | PDF
  7. Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie - Ein praktischer Wegweiser und Leitfaden | PDF
  8. Wissenschaftliches Publizieren: Stand und Perspektiven - Themenheft der Zeitschrift Soziale Systeme Heft 1/05 | PDF
  9. Wissenschaftliches Schreiben als geregelte Konversation. Grundlagen der Diskursgemeinschaft | PDF
  10. Wissenschaftliches Schreiben in Natur- und Technikwissenschaften - Neue Herausforderungen der Schreibforschung | PDF
  11. Wissenschaftliches Schreiben in Portugal zum Ende des 'Antigo Regime' (1779-1821) - Die 'Memórias económicas' der 'Academia das Ciências de Lisboa' | PDF
  12. Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen - Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität | PDF
  13. Wissenschaftliches Schreiben. Eine Anleitung | PDF
  14. Wissenschaftlichkeit in der Qualitativen Forschung? - Erläuterung und Analyse anhand des Problemzentrierten Interviews | PDF
  15. Wissenschafts- und Disziplingeschichte. Das transformatorische Bildungsverständnis nach Rainer Kokemohr | PDF/ePUB
  16. Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie | ePUB/PDF
  17. Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung - Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Mainz | PDF
  18. Wissenschaftsbegriff und Theologieverständnis - Eine Untersuchung zu Schleiermachers Dialektik | PDF
  19. Wissenschaftsdiskurse kontrastiv - Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich | ePUB
  20. Wissenschaftsdiskurse kontrastiv - Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich | PDF
  21. Wissenschaftsethik in der Politikberatung | PDF
  22. Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant? - Eine Analyse des Plagiatsfalls von Annette Schavan | PDF/ePUB
  23. Wissenschaftsfreiheit und Hochschulfinanzierung. - Überlegungen zu einem effektiveren Mitteleinsatz. | PDF
  24. Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte - Terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften | PDF
  25. Wissenschaftsgeschichte der ADHS - Kramer-Pollnow im Spiegel der Zeit | PDF
  26. Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts | PDF
  27. Wissenschaftsinszenierung und Wissenschaftsmarketing - Ein neues Verständnis der Geisteswissenschaften am Beispiel des Studiengangs kwl][cultural engineering | PDF
  28. Wissenschaftsjournalismus | ePUB
  29. Wissenschaftsjournalismus | PDF
  30. Wissenschaftsjournalismus zwischen Elfenbeinturm und Boulevard - Eine Langzeitanalyse der Wissenschaftsberichterstattung deutscher Zeitungen | PDF
  31. Wissenschaftsjournalismus. Analyse und Vergleich dreier Theorien | PDF
  32. Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele | PDF
  33. Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter - Veränderungen und Herausforderungen für das wissenschaftliche Publikationssystem | PDF
  34. Wissenschaftskommunikation im Wandel | PDF
  35. Wissenschaftskommunikation in Forschungsverbünden - Zwischen Ansprüchen und Wirklichkeit | PDF
  36. Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit | PDF
  37. Wissenschaftskommunikation zwischen Sozialforschung und Praxis - Eine handlungstheoretische Untersuchung am Beispielfall Rechtsextremismus | PDF
  38. Wissenschaftsleadership - Die Zukunft der Führung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen | PDF
  39. Wissenschaftslehre nova methodo - Kollegnachschrift K. Chr. Fr. Krause 1798/99 | PDF
  40. Wissenschaftsmarketing - Grundlagen und Möglichkeiten am Beispiel der Ressortforschung | PDF
  41. Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik - Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933) | ePUB/PDF
  42. Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert - Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848-1914 | PDF
  43. Wissenschaftsrecht im Umbruch. - Gedächtnisschrift für Hartmut Krüger. | PDF
  44. Wissenschaftssoziologie - Science Studies | ePUB/PDF
  45. Wissenschaftssprache - Eine Gebrauchsanweisung | PDF
  46. Wissenschaftssprache - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft | ePUB/PDF
  47. Wissenschaftssprache Deutsch - international, interdisziplinär, interkulturell | PDF
  48. Wissenschaftssprache digital - Die Zukunft von gestern | PDF
  49. Wissenschaftssprache praxistheoretisch - Handlungstheoretische Überlegungen zu wissenschaftlicher Textproduktion | ePUB
  50. Wissenschaftssprache praxistheoretisch - Handlungstheoretische Überlegungen zu wissenschaftlicher Textproduktion | PDF
  51. Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion | PDF
  52. Wissenschaftstheoretische Probleme bei der Erklärung von Phänomenen | ePUB/PDF
  53. Wissenschaftstheoretische Untersuchung gegenwärtiger Theorien zur LRS | PDF
  54. Wissenschaftstheorie - Eine Einführung | PDF/ePUB
  55. Wissenschaftstheorie - Eine Einführung | PDF
  56. Wissenschaftstheorie - Eine Einführung | ePUB/PDF
  57. Wissenschaftstheorie - Ein Artikel aus der 6. Auflage des Handbuchs Soziale Arbeit - DOI10.2378/ot6a.art178 - (ISBN des Handbuchs 978-3-497-02745-3, PDF ISBN 978-3-497-60435-7) | PDF
  58. Wissenschaftstheorie | PDF/ePUB
  59. Wissenschaftstheorie | PDF
  60. Wissenschaftstheorie - Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 4./5. Auflage | PDF
  61. Wissenschaftstheorie | ePUB/PDF
  62. Wissenschaftstheorie der Kommunikationswissenschaft | PDF/ePUB
  63. Wissenschaftstheorie und Experimentalmethodik - Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre | PDF
  64. Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik | PDF
  65. Wissenschaftstheorie und Informationsbegriff in der molekularen Genetik | PDF/ePUB
  66. Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten - Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler | PDF
  67. Wissenschaftstheorie, Sprachkritik und Wittgenstein - In memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner | PDF
  68. Wissenschaftstheorien in der Medizin - Ein Symposium | PDF
  69. Wissenschancen der Nichtmetropolen - Wissenschaft und Stadtentwicklung in mittelgroßen Städten | PDF
  70. Wissenscontrolling | PDF
  71. Wissensdatenbanken bei IT-Projekten: Projektdokumentation mit Wissensmanagement 2.X | PDF
  72. Wissensdynamik in Communities - Sozialkapital und seine Wirkung auf die Lernfähigkeit sozialer Systeme | PDF
  73. Wissensemission und -absorption - Boundary Management in F&E-Kooperationen | PDF
  74. Wissensentwicklungskompetenz im Business-to-Business-Bereich - Der einzelne Kunde als Wissensquelle | PDF
  75. Wissenserwerb und Raumreferenz - Ein sprachpsychologischer Zugang zur mentalen Repräsentation | PDF
  76. Wissenserwerb und Wissenstransfer in der Umwelttechnologie aus der Sicht der WissensarbeiterInnen - Die Bedeutung von kollaborativen Strukturen und Werkzeugen | PDF
  77. Wissensformate in den Medien - Analysen aus Medienlinguistik und Medienwissenschaft | PDF
  78. Wissensforschung - Forschungswissen - Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie | PDF
  79. Wissensfreundliche Unternehmenskultur | PDF
  80. Wissensfreundliche Unternehmenskultur | PDF
  81. Wissensgenerierung in Value Netzwerken - Empirische Betrachtung der Photovoltaik aus der sozialen Netzwerkperspektive | PDF
  82. Wissensgenerierung und Kompetenzentwicklung im Rahmen von Corporate Entrepreneurship-Aktivitäten | PDF
  83. Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne | PDF
  84. Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne | ePUB
  85. Wissensgesellschaft - ante portas? - ante portas? | ePUB/PDF
  86. Wissensgesellschaft - Diskussion einer Gesellschaftstheorie anhand von Nico Stehrs 'Zerbrechlichkeit moderner Gesellschaften' | PDF
  87. Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität? - Trendwort oder Realität? | ePUB/PDF
  88. Wissensgesellschaft - was ist das eigentlich? | PDF
  89. Wissensgesellschaft - Zwischen Flexibilität und Unsicherheit - Zwischen Flexibilität und Unsicherheit | ePUB/PDF
  90. Wissensgesellschaft Deutschland - Wunschdenken oder Realität? - Eine Diskussion basierend auf den Beiträgen des deutschen Kulturwissenschaftlers Nico Stehr | PDF
  91. Wissensgesellschaft und soziale Ungleichheit - Ein Zeit- und Ländervergleich | PDF
  92. Wissensideale und Wissenskulturen in der Frühen Neuzeit - Ideals and Cultures of Knowledge in Early Modern Europe | PDF
  93. Wissensintegration und Handeln in Gruppen - Förderung von Planungs- und Entscheidungsprozessen im Kontext computerunterstützter Kooperation | PDF
  94. Wissensintensive Organisationen als innovative Organisationen? | PDF
  95. Wissensintensive unternehmensorientierte Dienstleistungen - Bedeutung, Standortverhalten und Dynamik in Deutschland | PDF
  96. Wissenskluft - Selective Exposure Ansatz - Transkriptionaler Ansatz: Ein Überblick - Selective Exposure Ansatz - Transkriptionaler Ansatz: Ein Überblick | PDF
  97. Wissenskollektion - 100 Impulse für Lernen und Wissensmanagement in Organisationen | PDF
  98. Wissenskommunikation im Sport - Zur kommunikativen Konstruktion von Körperwissen im Nachwuchstraining | PDF
  99. Wissenskommunikation in der technischen Redaktion - Die situierte Gestaltung adäquater Kommunikation | PDF
  100. Wissenskünste: Die Ars Electronica | ePUB/PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben W anzeigen