Sie sind hier
E-Book

Abkürzungen und Akronyme - Verfahren zur automatischen Erkennung von Abkürzungen und Auflösung von Mehrdeutigkeiten in biomedizinischen Texten

Verfahren zur automatischen Erkennung von Abkürzungen und Auflösung von Mehrdeutigkeiten in biomedizinischen Texten

AutorSteffen Kuegler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638502085
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Namen: Verfahren zur automatischen Erkennung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Bestandteil der Schriftsprache sind die vielfältigen Formen von Abkürzungen. Während die Anzahl von Texten, Publikationen und Mitteilungen immer rasanter wächst, ist es wichtig, dass Abkürzungen und deren Bedeutungen immer richtig vom jeweiligen Rezipienten erkannt und verstanden werden. Je komplizierter und größer der Wortschatz jedoch wird, desto schwieriger wird es ebenfalls, dieses Gebot zu erfüllen. Vor allem in wissenschaftlichen Sprachzweigen stellt es daher eine immense Herausforderung dar, Abkürzungen in den ständig neuen Veröffentlichungen richtig ihren jeweiligen Bedeutungen zuzuordnen. Vor allem durch die rasante Neuschöpfung von Abkürzungen und die kaum noch zu gewährleistende Aktualität von entsprechenden Abkürzungswörterbüchern, kann diese Aufgabe von Hand kaum mehr erledigt werden. Darüber hinaus kommt dazu noch das Problem, dass viele Abkürzungen und Bedeutungen häufig mehrdeutig in Texten vorkommen und neben der zuverlässigen Erkennung auch die Auflösung dieser ambigen Begriffen stehen muss. Für fachspezifische Domänen, bestimmte Berufszweige und die vielfältigen Forschungsbemühungen ist daher die automatisierte Informationsextraktion und -Verarbeitung eines der wesentlichsten Ziele der computerlinguistischen Behandlung von Abkürzungen und Begriffen. In der vorliegenden Arbeit sollen einige Verfahren vorgestellt werden, die sich mit der automatischen Erkennung von Abkürzungen und deren Auflösung zu der entsprechenden Langform beschäftigen. Dies wird am Beispiel des biomedizinischen Arbeitsgebiets geschehen, da hier ein sehr großer und exemplarischer Forschungsaufwand besteht. Darüber hinaus soll eine Auswahl an Methoden erläutert werden, welche mehrdeutigen Abkürzungen und Terme ihre eigentlichen kontextuellen Bedeutungen zuweisen sollen. Zunächst soll jedoch eine Einführung die Gründe und Ursachen für die Bedeutsamkeit von Abkürzungen beleuchten und unterschiedliche Typen von Abkürzung darstellen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf Akronymen liegen, die den Drang nach Einfachheit in der Sprache wohl am besten verkörpern. Im Hauptteil der Arbeit wird deutlich werden, dass sich einige Methoden neben der Behandlung von gewöhnlichen Abkürzungen auch maßgeblich mit der Erkennung und Auflösung von Akronymen beschäftigen. Doch auch Lösungsansätze für Spezialfälle wie Gen- und Proteinbezeichnungen, welche ebenfalls Abkürzungen darstellen, werden vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...