Sie sind hier
E-Book

Angebot und Verwendung von Fair-Trade-Produkten in der Gastronomie in Bremen

AutorSergej Belsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656931645
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,1, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeiten des weltweiten Warentransports verändern die Welt, indem wir unsere Waren aus allen Ländern dieser Erde beziehen können. Dadurch tritt der einzelne Produzent in den entsprechenden Herkunftsländern in den Hintergrund, da dem einzelnen Verbraucher in Deutschland eine Rückverfolgung zum Hersteller nicht möglich ist. Daraus resultiert eine Abhängigkeit des Produzenten zum Abnehmer seiner Produkte, der ihn meistens nicht ausreichend bezahlt. Der Gedanke des Fair-Trades nimmt dieses Ungleichgewicht auf und versucht mit einem kontrollierten Handel für eine ausreichende Bezahlung der Erzeuger zu gewährleisten. Diese Produkte werden mit einem Siegel versehen, um auf den fairen Handel dieser Produkte aufmerksam zu machen. Diese werden dann über 'Eine Welt-Läden', Reformhäuser oder in Supermärkte distribuiert. Auch die Restaurantbetreiber sind eine wichtige Zielgruppe für Fair-Trade Produkte, da sie als Verwender und Schnittstelle zum Konsumenten als Kommunikationsagenten des Fair-Trade Gedankens fungieren. Wie ist aber die Situation in der Gastronomie in Bremen, mit dem Hintergrund, dass Bremen 'Die Hauptstadt des fairen Handels 2011' geworden ist? Hat sich der Fair-Trade Gedanke auch in den Köpfen der bremischen Restaurantbesitzer verankert? Verwendet die Gastronomie ebenfalls fair gehandelte Produkte in der Küche?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...