Sie sind hier
E-Book

C - Das Übungsbuch

Testfragen und Aufgaben mit Lösungen

AutorPeter Prinz
Verlagmitp Verlags GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783958458970
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Trainieren Sie Ihre C-KenntnisseMit kommentierten MusterlösungenFür Studium und SelbststudiumDieses Übungsbuch wendet sich an Leser, die ihre C-Kenntnisse durch »Learning by Doing« erwerben und vertiefen möchten. Es ist ideal, um sich anhand von Übungen auf Prüfungen oder auf die Mitarbeit in einem C-Projekt vorzubereiten.Der Aufbau des Buches entspricht dem eines C-Lernbuches, beginnt also mit den Grundlagen und endet mit den komplexeren Themen. Es ist für alle Leser mit grundlegenden C-Kenntnissen geeignet.Alle Kapitel beginnen mit einer Zusammenfassung des Stoffes, zu dem anschließend Fragen und Aufgaben gestellt werden. Jedes Kapitel besteht neben der einführenden Beschreibung des Themas aus drei weiteren Teilen: Verständnisfragen, Programmieraufgaben und Musterlösungen zu allen Fragen und Aufgaben.Mit den Verständnisfragen können Sie testen, wie gut Sie sich in dem jeweiligen Themenbereich auskennen. Dabei treffen Sie auf Ja-Nein-Fragen, Multiple-Choice-Fragen und Aussagen, die vervollständigt werden müssen. Im Aufgabenteil können Sie dann Ihr Wissen praktisch umsetzen. In jedem Kapitel gibt es mindestens zehn Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Bei der Auswahl der Problemstellungen für Aufgaben wurde stets darauf geachtet, dass diese typisch und praxisnah sind.Umfangreich kommentierte Musterlösungen am Ende eines Kapitels geben Ihnen ein direktes und ausführliches Feedback zu Ihren Lösungsansätzen. Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispiel-Code.Zum kostenlosen Download: Musterlösungen zu den AufgabenAus dem Inhalt:Datentypen und DeklarationenVerwendung von StandardfunktionenFormatierte Ein- und AusgabeOperatorenVerzweigungen und SchleifenVektoren und StringsMakros und FunktionenZeiger und ZeigerarithmetikSpeicherreservierung zur LaufzeitTypumwandlungen und SpeicherklassenBitoperatoren und BitfelderStrukturierte DatentypenHigh-Level-Dateizugriff

Peter Prinz ist Software-Entwickler und Mitautor des Standardwerkes C++ Lernen und professionell anwenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Inhaltsverzeichnis5
Einleitung9
Kapitel 1: Grundlagen11
Verständnisfragen12
Aufgaben14
Lösungen zu den Verständnisfragen17
Lösungen zu den Aufgaben18
Kapitel 2: Elementare Datentypen, Konstanten und Variablen21
Verständnisfragen22
Aufgaben24
Lösungen zu den Verständnisfragen28
Lösungen zu den Aufgaben28
Kapitel 3: Verwendung von Funktionen35
Verständnisfragen36
Aufgaben38
Lösungen zu den Verständnisfragen43
Lösungen zu den Aufgaben44
Kapitel 4: Formatierte Ein- und Ausgabe49
Verständnisfragen50
Aufgaben53
Lösungen zu den Verständnisfragen56
Lösungen zu den Aufgaben57
Kapitel 5: Operatoren63
Verständnisfragen64
Aufgaben67
Lösungen zu den Verständnisfragen71
Lösungen zu den Aufgaben71
Kapitel 6: Kontrollstrukturen77
Verständnisfragen78
Aufgaben81
Lösungen zu den Verständnisfragen85
Lösungen zu den Aufgaben86
Kapitel 7: Symbolische Konstanten und Makros93
Verständnisfragen94
Aufgaben97
Lösungen zu den Verständnisfragen100
Lösungen zu den Aufgaben101
Kapitel 8: Typumwandlungen109
Verständnisfragen110
Aufgaben113
Lösungen zu den Verständnisfragen116
Lösungen zu den Aufgaben117
Kapitel 9: Vektoren und Strings121
Verständnisfragen122
Aufgaben126
Lösungen zu den Verständnisfragen129
Lösungen zu den Aufgaben130
Kapitel 10: Funktionen141
Verständnisfragen142
Aufgaben144
Lösungen zu den Verständnisfragen148
Lösungen zu den Aufgaben148
Kapitel 11: Speicherklassen159
Verständnisfragen160
Aufgaben162
Lösungen zu den Verständnisfragen166
Lösungen zu den Aufgaben167
Kapitel 12: Bitoperatoren177
Verständnisfragen178
Aufgaben180
Lösungen zu den Verständnisfragen185
Lösungen zu den Aufgaben186
Kapitel 13: Zeiger201
Verständnisfragen202
Aufgaben204
Lösungen zu den Verständnisfragen209
Lösungen zu den Aufgaben210
Kapitel 14: Dynamische Speicherplatzverwaltung221
Verständnisfragen222
Aufgaben225
Lösungen zu den Verständnisfragen230
Lösungen zu den Aufgaben231
Kapitel 15: Strukturierte Datentypen247
Verständnisfragen248
Aufgaben250
Lösungen zu den Verständnisfragen260
Lösungen zu den Aufgaben261
Kapitel 16: High-Level-Dateizugriff281
Verständnisfragen282
Aufgaben284
Lösungen zu den Verständnisfragen290
Lösungen zu den Aufgaben291
Stichwortverzeichnis313

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...