Sie sind hier
E-Book

Das Doping minderjähriger Sportler.

Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung.

AutorAdrian Fiedler
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2013
ReiheBeiträge zum Sportrecht 41
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783428542161
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,90 EUR
Adrian Fiedler beschäftigt sich mit den juristischen Besonderheiten beim Doping minderjähriger Sportler im Straf- und Verbandsrecht. Im ersten Teil werden schwerpunktmäßig die Strafbarkeiten nach §§ 223 ff. StGB und dem AMG untersucht. Zentrale Frage ist hierbei, unter welchen Voraussetzungen Personen im Umfeld des Minderjährigen strafrechtlich verantwortlich sein können. Dies hängt maßgeblich davon ab, inwiefern ein junger Sportler beim Doping eigenverantwortlich handeln kann. Als Ergebnis erarbeitet der Autor die hierfür im Einzelfall relevanten Kriterien heraus (z.B. Alter, Gesundheitsrisiken und Prognosefähigkeit). Im zweiten Teil wird die Rechtmäßigkeit von verbandsrechtlichen Dopingsanktionen untersucht. Der im WADA-Code knapp gefasste Verschuldensmaßstab wird konkretisiert und die Zurechnung des Verschuldens von Betreuern kritisch beleuchtet. Schließlich wird die Zulässigkeit von Urin- und Blutproben und deren Veröffentlichung dargestellt.

Adrian Fiedler wurde 1985 in Hamburg geboren. Sein Jura-Studium in Freiburg, Sydney und an der Bucerius Law School beendete er mit dem ersten Staatsexamen in Hamburg im März 2010. Es folgte von 2010 bis 2012 die Promotion bei Prof. Martin Heger an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit November 2012 absolviert Adrian Fiedler sein Referendariat am Kammergericht Berlin. Sein Interesse am Sportrecht verfolgt er weiterhin, u.a. im Rahmen einer Station bei der Deutschen Fussballliga (DFL) und als Referent bei der 14. Interuniversitären Tagung Sportrecht in Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...