Sie sind hier
E-Book

Das Reale des Antagonismus. Politische Theorie und Psychoanalyse bei Slavoj Zizek

AutorMichael Turinsky
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638110532
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar aus Politikwissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der als global agierender Philosophie-Entertainer geltende Psychoanalytiker und Philosoph Slavoj Zizek, herausragender Vertreter der sogenannten Laibacher Lacan-Schule, zählt zu den wahrscheinlich schrillsten, amüsantesten, aber ebenso ernstzunehmendsten Persönlichkeiten der internationalen Theorie-Szene. Während Zizeks intellektueller Hauptbezugspunkt, Jacques Lacan, französischer Psychoanalytiker, auf den noch zu sprechen kommen sein wird, in Frankreich und Lateinamerika vor allem zu klinischen Zwecken, sowie im angloamerikanischen Raum vor allem in der Literatur-, Film- und feministischen Theorie rezipiert wurde, sticht dessen Rezeption durch Zizek und die Laibacher Lacan-Schule in erster Linie durch deren eminent philosophischen und politischen Charakter hervor. Da die vorliegende Arbeit aus einem im Rahmen eines politikwissenschaftlichen Proseminars gemeinsam mit KollegInnen gehaltenen Referat über ,,Psychoanalyse und die Linke' hervorgeht, konzentriert sie sich vorwiegend auf den politischen Aspekt der theoretischen Produktion Zizeks (die, wie sich noch zeigen wird, zweifelsohne als ,,links' gelten kann), zielt also darauf ab, ein gewiß auch den persönlichen Interessenslagen des Verfassers dieser Arbeit entsprechendes Assortiment an darin enthaltenen Verknüpfungen von Psychoanalyse und politischer Theorie schematisch zu rekonstruieren. Vier Schwerpunkte Zizeks Erkundungsbewegung entlang der Berührungslinie von politischer und psychoanalytischer Theorie, wovon zumindest die ersten drei ebenso der Laibacher Lacan-Schule im allgemeinen zuzuschreiben sind, können generell hervorgehoben werden. Dies sind: erstens die Auseinandersetzung mit der Funktionsweise von Ideologie, zweitens der Entwurf einer radikal-demokratischen Politik, drittens die Spezifizierung der Struktur des stalinistischen und faschistischen Totalitarismus und viertens die Analyse verschiedenster Phänomene der Populärkultur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...