Sie sind hier
E-Book

Der 2. Golfkrieg - Wie und warum führten die USA den Krieg?

Wie und warum führten die USA den Krieg?

AutorMarisa Klasen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638399852
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Die Außenpolitik der USA, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 90er Jahre war das lang ersehnte Ende des Ost-West Konflikts endlich da und die USA und Westeuropa begannen, von einem friedlichen Zeitalter zu träumen. Aber hochgerüstet mit westlicher und sowjetischer Hilfe, greift der irakische Diktator Saddam Hussein im August 1991 seinen Nachbarn Kuwait an. Eine Krise die internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht, eskaliert zum 2. Golfkrieg. Gegenstand dieser Arbeit ist der zweite Golfkrieg. Warum kam zur Zuspitzung im mittleren Osten und wie wurde dieser Krieg geführt? Nach einer kurzen Einführung mit den wichtigsten Informationen zum nichtendenden Grenzkonflikt zwischen Irak und Kuwait, werde ich darlegen, wie es zu der Eskalation im mittleren Osten gekommen ist. Hier werde ich mich darauf konzentrieren, aus welcher Motivation heraus es zur irakischen Invasion in Kuwait gekommen ist und wie die Alliierten insbesondere die USA auf dieses Vorgehen reagierten. Anschließend werde ich auf die Rolle der UNO eingehen, die erstmals ihren Handlungsspielraum seit der Zeit des Kalten Kriegs ausnutzen konnte. Im zweiten Teil liegt mein Hauptaugenmerk auf der Kriegsführung. Nach einer überraschenden Luftoffensive greifen die alliierten Truppen unter der Führung von General Schwartzkopf zu Boden an. Nach nur 100 Stunden ist der Blitzkrieg am Boden vorüber und die Bilanz ist erschreckend: Tausende Tote, viele Flüchtlinge und wirtschaftliche Folgen, die für viele Länder noch bis heute zu spüren sind. Ich werde in dieser Arbeit nicht auf die Rolle der Medien eingehen. Um die Medienberichterstattung während des 2. Golfkriegs hat es viele Kontroversen gegeben, die den Umfang dieser Arbeit sprengen würden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...