Sie sind hier
E-Book

Der Deutsche Thronstreit

AutorJacqueline Koller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640834334
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des Mittelalters (911-1486) fanden im deutschen Reich 40 Königserhebungen statt. Wie genau ging das von statten? Was waren die einzelnen Schritte vom Fürsten zum König? Zuerst musste ein Kandidat nominiert werden. Das geschah entweder per Designation durch den Vater/Vorgänger oder per Vorabsprachen der späteren Wähler. War der Kandidat gefunden, wurde er (vorrangig) vom Adel zum König gewählt. 'Die Form dieser 'Wahl' entwickelte sich im Verlauf der Jahrhunderte von einer allgemeinen Königshuldigung zu einer rechtsförmlichen Stimmabgabe, also einer Kur.' Anschließend musste die Wahl auch vom anwesenden Volk angenommen werden, was durch Akklamation oder Vulbort passierte. Am Ende des Erhebungsvorgangs standen Weihe, Krönung und Thronsetzung. Bei den Königswahlen kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten und Streitereien. 'Zwar gab es durchaus die reibungslose Übergabe der Königsherrschaft vom Vater auf den Sohn, aber ebenso die Absetzung von Söhnen, die schon Mitkönige waren, durch ihre Väter. Zudem wurden Gegenkönige erhoben, gewählte und geweihte Könige abgesetzt und es fanden Doppelwahlen statt.' Solche Doppelwahlen ereigneten sich dreimal: 1198 - Philipp von Schwaben und Otto IV. 1257 - Richard von Cornwall und Alfons X. von Kastilien 1314 - Ludwig der Bayer und Friedrich von Habsburg In der vorliegenden Arbeit soll der Deutsche Thronstreit und die damit in Verbindung stehende erste der eben aufgeführten Doppelwahlen näher beleuchtet werden. Dabei stellen sich verschiedene Fragen, die zu klären sind: Wer war an diesen Ereignissen beteiligt? Wie kam es dazu und wie lief es ab? Welche Auswirkungen für die Folgezeit ergaben sich?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...