Sie sind hier
E-Book

Der strafrechtliche Schutz der Familie.

AutorSven Kaltenbach
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2013
ReiheSchriften zum Strafrecht 255
Seitenanzahl260 Seiten
ISBN9783428541805
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,90 EUR
Ehe und Familie erlebten in der Geschichte des jüngeren Strafrechts nach einhelliger Ansicht eine wechselvolle Behandlung. Die Normen, die seit dem späten 19. Jahrhundert ergangen sind und einen entsprechenden Bezug aufweisen, werden auf das ihnen zugrundeliegende Familienverständnis untersucht. Der Autor zeigt die Entwicklung von einem liberalen, aber wertebasierten Familienverständnis im Reichsstrafgesetzbuch über die Familie als strafrechtliches Eingriffsobjekt hin zur heutigen weitgehend autonomen und wertefreien Stellung im Strafrecht auf. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend können aktuelle Aspekte des strafrechtlichen Familienschutzes kritisch begutachtet werden. So lässt sich der Tatbestand der Unterhaltspflichtverletzung (§ 170 StGB), der den Staat unabhängig vom Willen der Familienmitglieder zu deren Schutz in den Innenbereich der Familien eindringen lässt, nur schwer mit der autonomen Stellung der Familie vereinen. Der jüngst eingeführte Tatbestand der Zwangsheirat (§ 237 Abs. 1 StGB) erscheint unter dem Aspekt der Einheit der Rechtsordnung kritikwürdig, da er nicht mit der familienrechtlichen Behandlung einer Zwangsheirat in Einklang steht. Die Arbeit liefert Material für weitere rechtskulturelle Explorationen zum Zugriff der Rechtsordnung auf die Familie.

Sven Kaltenbach ist Richter am Amtsgericht Dillingen (Landgerichtsbezirk Augsburg). Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und anschließendem Rechtsreferendariat wurde er im Jahr 2013 an der Universität Regensburg promoviert. Promotionsbegleitend war er zunächst als Rechtsanwalt tätig. Im Anschluss folgte eine Tätigkeit am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz. Zudem war Herr Kaltenbach Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mosbach.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...