Sie sind hier
E-Book

Der Vater-Sohn-Konflikt in Josef Winklers 'Roppongi - Requiem für einen Vater'

Requiem für einen Vater'

AutorRomy Knobel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640618361
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Literaturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Literarische Neuerscheinungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Josef Winklers Novelle Roppongi-Requiem für einen Vater aus dem Jahr 2007 reiht sich in-haltlich und formal in das bisherige ?uvre des Schriftstellers ein. Der Ich-Erzähler ist ähnlich angelegt und auch der Themenkreis um katholisches Dorf und Tod, ebenso wie die Bilder, die montageartig aneinandergereiht werden, sind dem Leser bekannt. Im Zentrum dieses Buches stehen eindeutig der Tod des Vaters, der Tod an sich und der Umgang damit. In vielen Rezensionen wird ein Versöhnungsprozess mit dem Vater deklariert. Ob das tatsächlich der Fall ist, ist fraglich, aber sicher ist, dass der Konflikt zwischen Vater und Sohn dargelegt wird. Dies wird vor allem durch eine stark dichotomische Struktur des Textes deutlich. Sowohl auf der Textoberfläche als auch in Erzählverfahren und Buchaufbau lassen sich kontrastive Aspekte schnell ausmachen. Am auffälligsten in der offensichtlichen Zweiteilung des Buches durch den örtlichen Wechsel von Kärnten nach Varanasi, der auch auf das Gesamtwerk Winklers verweist, das sich von der Trilogie Das wilde Kärnten zu Domra und Roppongi - Requiem für einen Vater hin entwickelt hat. Die Wende im Buch wird durch den Tod des Vaters, der wie eine Mittelzäsur wirkt, markiert. Solche antagonistischen Strukturen in Winklers ?uvre werden in der Literatur oft negiert, weswegen es wichtig erscheint sie in Roppongi klar herauszuarbeiten und ihre konfliktverdeutlichende Funktion zu zeigen. Interessant ist dieser Aspekt auch aufgrund der Tatsache, dass dieses Buch Josef Winklers oft als Zäsur in seinem Werk beschrieben wird, da der wahrhaftige Tod des Vaters ein bedeutendes Ereignis sei. Demzufolge müssten sich im Text Hinweise auf eine solche Trennung von vor und nach dem Tod des Vaters finden lassen. Was diese Hausarbeit also erreichen will, ist die Herausarbeitung der Manifestation eines Vater-Sohn-Konfliktes auf Textebene, die durch dichotomische Strukturen realisiert wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...