Sie sind hier
E-Book

Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht

in der 4. Klasse der Grundschule

AutorNiels Mertens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783668155466
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel, der hier beschriebenen Unterrichtseinheit, ist es, die vorherrschenden Ängste und Vorstellungen über den Wolf aufzugreifen. Es wird aufgeklärt, um so ein altes, überkommendes Verständnis vom Wolf aufzubrechen und junge Menschen zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen. Die vorliegende Bachelorarbeit stellt eine mögliche Unterrichtseinheit zu dem Thema: Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft für die vierte Klasse vor. 'Der Wolf stellt allezeit dem Menschen nach und würde ihn, wenn er könnte, mit Vergnügen zerfleischen, selbst wenn er keinen Hunger hat' Mit dieser Aussage fällt die Gelehrte Hildegard von Bingen ein klares Urteil über den Wolf. Sie gibt dabei zugleich die Vorstellungen und Vorurteile der Menschen über ein Tier wieder, welches seit Urzeiten zusammen mit dem Menschen die Natur besiedelt. Dabei ist der Wolf ein sehr interessantes Tier. Er verfügt über ein hoch entwickeltes Sozialverhalten und seine Fähigkeiten bei der gemeinschaftlichen Jagd sind überaus beeindruckend. Kinder und Jugendliche kennen den Wolf heute meist nur aus der Literatur. In Märchen und Mythen wird er als ein gefräßiges und arglistiges Tier dargestellt. Weniger bekannt sind die Merkmale eines Wolfes in der freien Natur. Durch Medienberichte werden Vorurteile und Ängste oft weiter geschürt und verstärkt, sobald einzelne Tiere oder Wolfsrudel in besiedeltem Gebieten gesichtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...