Sie sind hier
E-Book

Die 'Flüchtige Moderne' nach 9/11

AutorChristian Jany
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638624145
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Zygmunt Bauman: Flüchtige Moderne, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ereignisse des 11. September 2001 stellen unbestreitbar eine historische Zäsur dar. Hierin ereignet sich auf eine bösartige Weise der Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert. Nicht das jähe Platzen der 'New-Economy-Bubble' markierte für die Mehrheit das Ende des vergangenen Jahrhunderts, sondern die Geschehnisse, die Amerikaner unter dem Kürzel '9/11' zusammenfassen. 'Nichts wird mehr sein, wie es war' - der Weltbevölkerung ist von Anfang an klar, dass die Terroranschläge Veränderungen epochaler Ausmaße zur Folge haben werden. 9/11 ist der Epilog des 20. und Prolog des 21. Jahrhunderts zugleich. Nun, im Jahr 2005, haben sich die Rauchschwaden ein wenig gelichtet und der Blick fällt auf eine Welt, die im Schatten von 9/11 ihre Triebe ausgebildet hat. Die politische Landkarte geriet innerhalb weniger Jahre völlig durcheinander; alte Bündnisse zerbrachen, Institutionen und Instrumente internationaler Politik durchlaufen rasante Veränderungsprozesse. Die augenscheinlichsten Folgen dieser Prozesse sind zwei Kriege - einer davon unter deutscher Beteiligung - und der anhaltende Kampf gegen den Terrorismus. Die Welt ist im Wandel. Die politischen Umwälzungen sind allgegenwärtig, doch wie sieht es auf der Ebene des Sozialen respektive der Kultur aus? Haben sich hier am Ende ebenfalls Verwerfungen ergeben, oder im Vokabular des amerikanischen Soziologen Zygmunt Baumann: Findet zu Beginn des 21.Jahrhunderts eine erneute Umbettung der Individuen statt? Und wenn dem so ist, wie sind diese neuen Betten beschaffen? Wie ist es aktuell um die Flüchtigkeit respektive die Flüssigkeit moderner, gegenwärtiger Kultur bestellt? Finden sich Verfestigungstendenzen? Treffen die Diagnosen Baumanns noch zu, vor dem Hintergrund einer Welt, die sich durch 9/11 veränderte bzw. verändert? Diesen Fragen werde ich in der vorliegenden Arbeit nachgehen. Ich möchte versuchen, aktuelle Entwicklungen, die sich dem (im besten Falle) scharf beobachtenden Kulturwissenschaftler erschließen, differenziert zu diskutieren; Ausgangspunkt hierbei sind Thesen und Begriffsinstrumentarium, welche Zygmunt Baumann in seiner programmatischen Gegenwartsanalyse 'Flüchtige Moderne' aufzeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...