Sie sind hier
E-Book

Die Kommunalstrukturen Brandenburgs

AutorFelix Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638295420
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Potsdam (Kommunalwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Einführung in die kommunale Verwaltung und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Wende haben sich in den fünf Neuen Bundesländern unterschiedliche Kommunale Strukturen entwickelt. Teils wurde auf Erfahrungen der Alten Bundesländer oder noch früherer Verwaltungssysteme (z.B. Preußen) zurückgegriffen, teils wurden neue, eigenständige Wege beschritten. Vor allem in Brandenburg wurden sehr eigenständige Lösungen gefunden, wobei Ansätze aus verschiedenen Ländern kombiniert wurden. Die Entwicklung der brandenburgischen Kommunalstrukturen ist jedoch nur zu verstehen, wenn man auch die sozioökonomische und raumstrukturelle Situation Brandenburgs betrachtet. Die Art, wie kommunale Selbstverwaltung umgesetzt wurde und wird, kann dann als Antwort auf die im Land herrschenden Bedingungen verstanden werden. In dieser Arbeit möchte ich die Entwicklung der brandenburgischen Kommunalstrukturen vor dem Hintergrund der speziellen sozialen, wirtschaftlichen und raumstrukturellen Situation in Brandenburg darstellen. Den Schwerpunkt bilden dabei die kommunalen Gebietsreformen und Organisationsmodelle (Ämter, Großgemeinden, Groß- Landkreise), weil sie als spezifisch brandenburgische Antwort auf die hiesigen Probleme verstanden werden können. Die brandenburgische Kommunalverfassung wird nur überblicksartig vorgestellt, die Debatte um die Funktionalreform wird nicht dargestellt. Zunächst gehe ich auf die wirtschaftliche und demographische Situation in Brandenburg sowie die bestehenden räumlichen Disparitäten und das Leitbild der Dezentralen Konzentration ein. Dann folgt eine chronologische Darstellung der Entwicklung der brandenburgischen Kommunalstrukturen, wobei immer wieder auf vorher gemachte Aussagen zur verwiesen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...