Sie sind hier
E-Book

Die Krise des deutschen Feminismus zwischen Identitätsauflösung und Identitätsbildung

AutorNadia Zeltzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638452366
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS 15304, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl dekonstruktivistische Thesen, in Anlehnung an Judith Butlers, der Diskurs des deutschen Feminismus in den 90er Jahren dominierten, gibt es heute zunehmende Kritik am Dekonstruktivismus, der feministische politische Aktionen hindert könnte. In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, die Positionen der Dekonstruktion und der (re-) Konstruktion einer Frauenidentität im Kontext zu verstehen: Warum fand der Dekonstruktivismus in Deutschland einen so nahrhaften Boden? Warum sprechen sich heute manche Feministinnen für eine (re-) Konstruktion der Frauenidentität aus? Methodisch wird ersten Teil im Hinblick der Identitätsauflösung, die programmierte Scheidung zwischen Frauenbewusstsein und feministischen Diskursen und die bestehende gesellschaftliche Ungleichheit gegenüber Frauen untersucht. Die dekonstruktivistische Thesen Judith Bulters werden kritisch präsentiert . Im zweiten Teil werden in Hinsicht einer Identitätsbildung die Frauen, die Bedeutung des heutigen neoliberalistischen Wandels für Frauen untersucht, Claudia Koppert und ihr Plädoyer für eine Rekonstruktion der Frauenidentität wird kritisch vorgestellt. Die Notwendigkeit einer politischen Positionierung der Frauen im Hinsicht der Entwicklungen im Bereich der Biotechnologien und der Reproduktionsmedizin wird zudem gezeichnet. Im dritten Teil werden Aussichten der feministischen Theorien der Dekonstruktion und Rekonstruktion einer Frauenidentität und die Möglichkeit einerMitkonstruktionim Rahmen der Geschlechtforschung extrapoliert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...