Sie sind hier
E-Book

Die Veränderung der Rollenverständnisse im kommunalen Kräftedreieck unter Einfluss eines Leitbildprozesses

Beispiel am Leitbild Rathenow 2020

AutorNiels Haberlandt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783640099801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,5, Universität Potsdam, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Akteure innerhalb einer Kommune bewegen sich in klassisch definierten Rollen, was als Kräftedreieck bezeichnet wird, und stehen in natürlichen Spannungsverhältnissen zueinander. Im Rahmen einer Leitbilderarbeitung und einer damit verbundenen Einbeziehung aller Akteure, also auch der Aktivierung der Bürgerschaft, ist eine Verschiebung dieser Verhältnisse innerhalb des Dreiecks zu erwarten. Der anhaltende Trend, die Bürger auf kommunaler Ebene aktiv zur Partizipation zu bewegen, sei es durch Konzepte wie der Bürgerkommune oder wie in diesem Beispiel durch die Erarbeitung eines Leitbildes, spielt in der wissenschaftlichen Betrachtung eine immer größere Rolle. Anlass diese Arbeit zu verfassen war es, zu analysieren, wie sich durch die Erarbeitung eines Leitbildes in einer kleinen Kreisstadt die Handlungen und Einstellungen der Akteure zueinander verändern und von den gängigen theoretischen Modellen der Spannungsverhältnisse abweichen. Gerade bei einem lokal hoch politischen Thema, das in Rathenow viele Menschen bewegt und erreicht, kann anschließend von einem verlässlichen Bild ausgegangnen werden. Neben den Experteninterviews mit Politik und Verwaltung werden bei der Auswertung die aktivierende Bürgerbefragung und auch die Imagefragung, diese allerdings nur am Rande, berücksichtigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...