Sie sind hier
E-Book

Die Vererbung individuell erworbener Eigenschaften

Dargestellt am Disput zwischen August Weismann und Herbert Spencer

AutorWolfram Forneck
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783735771438
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Vorliegende Arbeit untersucht den wissenschaftlichen Disput zwischen dem britischen Philosophen Herbert Spencer und dem Freiburger Zoologen August Weismann über die Vererbung individuell erworbener Eigenschaften, der in den 1890er Jahren geführt wurde. Vorangestellt ist ein historischer Abriss zu dieser Fragestellung sowie die Theorien der beiden Disputanden, der Keimplasmatheorie August Weismanns und des primär soziokulturell orientierten Evolutionskonzeptes Herbert Spencers, das im Diktum des "Survival of the Fittest" kulminierte. Nachgestellt ist eine Darstellung des "Lyssenkoismus" des sowjetischen Biologen Trofim Denissowitsch Lyssenko. Dieser Lyssenkoismus überschätzte (ähnlich wie Herbert Spencer) die Umwelteinwirkung auf biologische Organismen im Sinne einer kommunistisch-marxistisch geprägten Milieutheorie und desavouierte damit die wissenschaftlich-genetische Forschung in der Sowjetunion von 1930 bis in die Mitte der 1960er Jahre.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...