Sie sind hier
E-Book

Die Vorurteilsproblematik anhand des Antisemitismus in Max Frischs 'Andorra'

AutorLisa Hornung
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640500642
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Andorra ist zwar geographisch existent, Max Frisch aber bezieht sich in seinem Werk auf ein fiktives Andorra, einen unbestimmten Ort, zu einer unbestimmten Zeit. Sein Andorra als Modell kann und soll für alle Länder, Städte, Dörfer und Gemeinden stehen. Denn überall ist solch ein Verhalten, aus dem Hass und Gewalt hervor gehen, wie Frisch es auch in seinem Drama beschreibt, der Gesellschaft untereinander und besonders gegenüber Minderheiten möglich. Jedes Land kann zu einem Andorra werden. Wie diese frei erfundene Stadt steht auch der im Werk beschriebene Antisemitismus, der sich hier besonders gegen Andri richtet, beispielhaft für Frischs eigentliches Anliegen, welches er mit Andorra verdeutlichen wollte, der Vorurteilsproblematik. Jede Gesellschaft ist durch Vorurteile belastet, die sie in ihrer Entscheidungsfindung, Beurteilung, subjektiven Empfindung und vielem mehr beeinflussen. ... Nun stellt sich die Frage ob der Antisemitismus für die Darstellung und Beschreibung der Bildnis- und Vorurteilsthematik geeignet ist. Die Grausamkeiten und Geschehnisse des II. Weltkriegs sind auch heute noch in den Köpfen der Menschen präsent und das damalige Schicksal der Juden hängt unmittelbar mit den Gedanken an die semitische und auch die antisemitische Bevölkerung zusammen. Die Erinnerungen an die Zeit im Dritten Reich unter dem Hitlerregime, die Verfolgung und die gnadenlose Vernichtung der Juden lassen Zweifel aufkommen, ob Max Frischs Wahl des Antisemitismus zur angeblich lediglich besseren Beschreibung rassistischer Vorurteilsbildungen gerechtfertigt ist oder ob die Unmenschlichkeit, welche aufgrund sinnlosen Judenhasses die ganze Welt erschütterten, dadurch an Schrecken verliert und verharmlost wird. Für die Beantwortung dieser Frage ist es notwendig, Frischs Einsatz antisemitischer Vorurteile, Gewalt und Verfolgung zu analysieren, um zu erkennen, inwieweit eine offensichtliche Verbindung des Dramas Andorra zu den Geschehnissen im Dritten Reich besteht, die zur Verharmlosung der Problematik beitragen könnte. ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...