Sie sind hier
E-Book

Eine Partei, Zwei Programme - Der rechte und der linke Flügel der NSDAP im Vergleich

Der rechte und der linke Flügel der NSDAP im Vergleich

AutorMichael Münch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638281379
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Konservative Revolution und Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24. Februar 1920 kam es aufgrund des Druckes Adolf Hitlers zur ersten Großversammlung der Deutschen Arbeiterpartei. Im Verlauf dieser Versammlung, an der rund 2000 Besucher teilnahmen, trug Hitler zum erstem Mal die 25 Parteiprogramm-Punkte der DAP vor 1 . Obwohl es zur damaligen Zeit für niemanden absehbar war, begann damit die Aufspaltung der späteren NSDAP in einen rechten und einen linken Flügel. Hitler zeigte in der darauf folgenden Zeit bereits sein wahres Gesicht als parteipolitischer Taktiker, indem er sich öffentlich weder mit dem Programm identifizierte noch es für ernst nahm. Insbesondere der Punkt 13 (Verstaatlichung aller vergesellschafteten Betriebe 2 ) und Punkt 17 (unentgeltliche Enteignung von Bodenbesitzern 3 ) waren ihm ein Dorn im Auge. Allerdings gab es zahlreiche Parteimitglieder, die das Programm mitsamt der 'sozialistischen' Punkte vertraten. Aus ihnen bildete sich später der linke Flügel der NSDAP. Hitler nahm das ihm unangemessene Programm und die sozialistischen Mitglieder zunächst stillschweigend hin, da er sein primäres Ziel - den Ausbau der damaligen DAP zu einer Massenorganisation unter seiner Führung 4 - genau vor Augen hatte. Sobald Hitler den Parteivorsitz inne hatte, wollte er dafür sorgen, daß die Hauptverfasser des Programms Anton Drexler und Gottfried Feder keinen Unfug anrichten 5 .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...