Sie sind hier
E-Book

Eine Untersuchung der Phraseologie des Englischen auf der Grundlage einer Korpusanalyse zu englischen Idiomen mit der Komponente 'head'

AutorJulia Deitermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638546621
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Korpuslinguistik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie dient als Kommunikationsmittel Nummer eins, stellt das Verbindungsglied zwischen Menschen und Kulturen dar, ohne sie wäre das moderne Leben nicht vorstellbar - die menschliche Sprache. Auf der Welt existiert eine Vielzahl von Sprachen, ihr Vorkommen zu erfassen und dem lernfreudigen Menschen den Zugang zu einer fremden Sprache leichter zu machen, ist eine Aufgabe der Sprachwissenschaft. Doch auch das fast perfekte Beherrschen der Fremdsprache führt nicht zwangsläufig zu einer reibungslosen Völkerverständigung zwischen den Kulturen, sondern vielmehr häufig zu Missverständnissen. Dies rührt nicht selten daher, dass es nicht genügt, Grammatik und Vokabular einer Sprache zu beherrschen, sondern diese sich aus einer Vielzahl von Kollokationen und Idiomen zusammensetzt, deren vielfältiger situationsabhängiger Gebrauch beim Fremdsprachenerwerb nur unzureichend berücksichtigt werden kann. Manche Wörter kommen also charakteristischerweise ausschließlich mit bestimmten anderen Wörtern vor, und auch die Gesamtbedeutung idiomatischer Phrasen lässt sich meist nicht oder nur ansatzweise aus der Bedeutung ihrer einzelnen Bestandteile ableiten. Eine einfache Übersetzung in die Fremdsprache führt hier also nicht zum Erfolg. Eine genauere Untersuchung des Umgangs mit Kollokationen und Idiomen wird die folgende Arbeit liefern. Nun besteht eine Aufgabe der Korpuslinguistik darin, die Erfassung verschiedenartigster Bedeutungen und Vorkommensmöglichkeiten von Idiomen zu unterstützen, indem sie Textsammlungen untersucht und somit unzählige Situationen und Kontexte auffindet, in deren Zusammenhang bestimmte Idiome vorkommen können. Dies fördert besonders die Erstellung möglichst allgemeingültiger und allumfassender Wörterbücher. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, mit Hilfe der Untersuchung verschiedener Textkorpora auf Idiome mit der Komponenteheaddie Phraseologie des Englischen näher zu beleuchten. Hierbei soll besonders auf Varianten der Idiome in verschiedenen Korpora und auf ihre Vorkommenshäufigkeit eingegangen werden. Auch die Bedeutung der Korpuslinguistik für das Erstellen von Wörterbüchern und die dazugehörige Problematik sollen herausgearbeitet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...