Sie sind hier
E-Book

Eine Videostudie zum Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens

AutorMaria Arroyo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl202 Seiten
ISBN9783638900980
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,3, Universität Siegen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie untersucht das Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend- entdeckenden Lernens. In diesem Zusammenhang geht es darum, ob es und welche Unterschiede zwischen den Geschlechtern im Laufe der Unterrichtseinheit sichtbar werden. Die heutige Forschung besitzt keine statistisch abgesicherten Fakten über das Verhalten von Jungen und Mädchen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend- entdeckenden Lernens. In den 50er Jahren wurde die koedukative Schule zum allgemeinen Schultyp und gilt seitdem als pädagogische Errungenschaft. Doch schon in den 80er Jahren wurden stimmen über die Benachteiligung von Mädchen im koedukativen Bildungssystem laut. Man begann in den 90er Jahren Mädchen gezielter zu fördern. In vielen Bereichen sind nun die Jungen die Benachteiligten in der Schule. Wie auch die Schulleistungsstudien PISA und TIMMS aufgezeigt haben, schneiden Jungen heute in vielen Bereichen schlechter ab. Statistisch gesehen fallen die Jungen öfter durch, haben schlechtere Schulabschlüsse und sind in Gymnasien unter-, aber in Sonderschulen überpräsentiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...