Sie sind hier
E-Book

Eine webbasierte Client-Server-Lösung zur indexbasierten Darstellung und Analyse von Entwicklungen beim Einkaufspreis

AutorThomas Schürholz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl162 Seiten
ISBN9783668916982
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,7, Universität Siegen (Fachbereich 12 - Fachgruppe 'Technische Informatik'), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und Implementierung einer webbasierten Client-Server-Lösung zur indexbasierten Darstellung und Analyse von Einkaufspreisentwicklungen in einem familiengeführten Automobilzulieferer-Unternehmen. In der Einleitung wird die Firma vorgestellt, in deren Umfeld diese Arbeit angefertigt wurde. Darauf folgt die Motivation der Arbeit mit der Beschreibung der Ausgangssituation, der bisherigen Methode, der Aufgabenstellung und der späteren Funktionalitäten der Anwendung. Der Grundlagenteil geht näher auf Preisindexentwicklungen und Frameworks ein. Darauf folgen die Ergebnisse der Arbeit mit den Teilen 'Konzept und Design' und der Realisierung der Aufgabenstellung. Diese Arbeit ist in folgende Kapitel gegliedert: Das Kapitel 2 'Grundlagen' enthält einige ausgewählte Themen der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre, die als Basis weiterer Kapitel der vorliegenden Arbeit dienen. Das Kapitel 3 'Analyse' beinhaltet die Ergebnisse der Analysephase, welche hinsichtlich der technischen Hintergründe ausgearbeitet wurden. Es zeigt den genauen Umfang der Anforderungen, welche in der Anwendung realisiert werden sollen. Das Kapitel 4 'Konzept und Design' beschreibt den ausgearbeiteten Weg der Umsetzung und des Designs der Anwendung. Auf der Grundlage der Ergebnisse des vorangegangenen Kapitels werden in Kapitel 5 'Realisierung' die Realisierungsaspekte der Anwendung bestimmt. Eine Beschreibung der erstellten Anwendung wird in Kapitel 6 'Ergebnisse' vorgenommen. Das letzte Kapitel 7 'Zusammenfassung und Aus-blick' beinhaltet die Zusammenfassung der Arbeit, welche abschließend die möglichen Erweiterungen und denkbaren Formen der Fortführung der Anwendung darstellt. Zusätzlich enthält die Arbeit jeweils ein standardisiertes Lasten- und Pflichtenheft zur erstellten Softwarelösung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges IT

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Home Networking

E-Book Home Networking
Format: PDF

Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...