Sie sind hier
E-Book

Die Digitalisierung als Herausforderung für das Personalmanagement. Auswirkungen auf Kompetenzen von Mitarbeitern und Führungskräften

AutorSina Baumgartner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783668916913
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,9, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit geht der Frage nach, welche Folgen die Digitalisierung für Mitarbeiter und Führungskräfte mit sich bringt, und inwieweit Führungskräfte und Mitarbeiter über die nötigen Kompetenzen verfügen, um diesem Wandel gerecht werden zu können. Im Rahmen der Literaturrecherche wurde ersichtlich, dass Mitarbeiter- sowie Führungskompetenzen in diesem Kontext ein relativ unerforschtes Gebiet darstellen. Es existieren Forschungsarbeiten, welche sie in den Fokus ihrer Untersuchung stellen, jedoch nicht direkt auf das tatsächliche aktuelle Vorhandensein in Unternehmen prüfen. Diese beinhalten vielmehr eine allgemeine Auswahl an Kompetenzen, die definiert wurden, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund ist Ziel der vorliegenden Arbeit, diese Forschungslücke mittels einer empirischen Untersuchung am Beispiel eines Kreditinstitutes zu schließen. Um zu Beginn eine gemeinsame Wissensbasis der Leser aufzubauen, werden in Kapitel 2 einführend die theoretischen Grundlagen zum Thema Digitalisierung und Personalmanagement dargestellt. In Kapitel 3 folgt die Darstellung der Auswirkungen der Digitalisierung auf das Personalmanagement. Nachdem einführend die Einflüsse des digitalen Wandels auf das Personalmanagement aufgezeigt werden, stellen die darauffolgenden Kapitel die benötigten Kompetenzen dar, die sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter eines Unternehmens im digitalen Zeitalter besitzen müssen, um sich den gegebenen Heraus-forderungen selbstbewusst stellen zu können. Kapitel 4 ist der durchgeführten empirischen Untersuchung gewidmet. Es werden einleitend die aktuellen und das an der empirischen Untersuchung teilnehmende Kreditinstitut vorstellt. Es folgt eine kritische Würdigung der Untersuchung und letztlich die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse sowie einen Ausblick auf weitere relevante Themen bilden den Abschluss der Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...