Sie sind hier
E-Book

Evaluation von Open-Source Content-Management-Systemen vor dem Hintergrund der effektiven Implementierung in das Knowledge Management am Beispiel von Typo3 und Mambo

AutorAndre Wiedenhofer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783638550598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Situation in der Wirtschaft ist immer mehr durch steigenden Wettbewerbsdruck geprägt. Sinkende Produktentwicklungszeiten, hohe Dynamik am Arbeitsmarkt, intensiver Wettbewerb und zunehmende Variationen von Kommunikationskanälen stellen Unternehmungen vor die Herausforderung, die Ressource Wissen effizient und zielführend bei der Unterstützung der betrieblichen Leistungsprozesse einzusetzen. Zusätzlich nimmt die Menge an Informationen, die täglich ausgewertet werden muss, ständig zu. So wird vermutet, dass sich das gedruckte Wissen alle acht Jahre verdoppelt. Lyman/ Varianstellen in ihrer Studie 'How much information?' eindrucksvoll dar, dass sich der Umfang an magnetisch gespeicherten Informationen innerhalb von zwei Jahren um 80% erhöht hat. Die Menge an Informationen, die auf Papier, Film oder optischen Datenträgern gespeichert wurde, betrug etwa fünf Exabytes. Aus dem von Lehner, Sveiby und Stewart u.a. geforderten Umdenken für die Unternehmensführung ergeben sich zwei wesentliche Fragen: 'Wie kann das Wissen innerhalb der Unternehmung identifiziert werden?' und 'Wie kann das Wissen von allen Mitarbeitern optimal genutzt werden?' Auf der Grundlage dieser Fragestellungen werden in der Literatur Knowledge Managementansätze nach wie vor erläutert und diskutiert, wie diese implementiert werden können, um die Effizienz und die Effektivität hinsichtlich des Einsatzes der Ressource Wissen zu verbessern. Durch den steigenden Einsatz des Internets als hauptsächliche Informationsplattform in der Unternehmung muss zusätzlich die Frage betrachtet werden, wie die bisher getrennten Informationsdienste unterschiedliche Informationsquellen zu einem Knowledge Cluster verschmelzen können, um allen Anwendern aktuelle Informationen bereitzustellen. Content-Management-Systeme dienen der einheitlichen Erfassung von unternehmerischen Wissensobjekten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...