Sie sind hier
E-Book

eXtreme Programming in der Praxis

AutorBastian Helfert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638190510
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie sind der Leiter einer neuen Lebensmittel-Handelskette. Ihre qualitativ hochwertigen Produkte finden bei der Kundschaft so reißenden Absatz, dass Sie seit mehreren Monaten stark expandieren. Dabei hat natürlich auch die Anzahl Ihrer Mitarbeiter beträchtlich zugenommen. Doch mit Ihrem eingesetzten Gehaltsabrechnungssystem (GAS) stoßen Sie langsam an Grenzen. Um Ihre weitere Planung einhalten zu können, benötigen Sie bis zum Jahresende ein für Sie adäquates GAS, das sich durch genauso hohe Qualität wie Ihre Produkte auszeichnet. Unter hoher Qualität verstehen Sie in diesem Kontext Software, die sowohl (nahezu) intuitiv bedienbar und (möglichst) fehlerfrei ist, als auch funktional das bietet, auf was Sie wirklich angewiesen sind. Auf überflüssige Funktionalität verzichten Sie gerne, denn Sie erhöht nur das Risiko einer Terminverzögerung und damit nicht nur die Gefahr eines Budgetüberzugs... Weiterhin würde es Ihnen sehr entgegenkommen, wenn Sie in regelmäßigen Zeitabständen eine funktionierende (Vorab-)Version des GASs erhielten. Schließlich könnten Sie auf diese Weise sehen, was aus Ihrem investierten Kapital geworden ist und Sie könnten die Software teilweise schon einsetzen und dabei gleich auch noch testen! Gäbe es eine Software-Schmiede, die Ihre Wünsche und Vorstellungen bezüglich des GASs umsetzen würde, dann wären Sie auch dazu bereit, den Entwicklern Ihre Mitarbeiter über die gesamte Projektdauer vor Ort zur Verfügung zu stellen. Ein u.a. für diese Ansprüche geeigneter Ansatz zur Softwareentwicklung entstand, als Kent Beck, Ward Cunningham und Ron Jeffries im Jahre 1996 mit der Entwicklung von Extreme Programming (XP) begannen [11]. Nach der Vollendung von XP beschrieb Beck dessen Prinzipien in seinem Manifest [1]. Da ein Manifest jedoch eine Erklärung von Grundsätzen darstellt, befasst es sich nicht mit einer Umsetzung dieser. Der folgende Text zeigt deshalb Möglichkeiten auf, wie XP in der Praxis realisiert werden kann. Zuvor soll sich aber noch eine Erläuterung von XP im nächsten Kapitel anschließen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...