Sie sind hier
E-Book

Fernsehen als Ideologie - Eine Auseinandersetzung mit Adornos Fernsehanalysen

Eine Auseinandersetzung mit Adornos Fernsehanalysen

AutorAnne-Kathrin Mische
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640626045
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Theologie und Philosophie- Abteilung Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit Adornos Fernsehuntersuchungen beschäftigen, die er in den 50-iger und 60-iger Jahren durchführte. Adorno behauptet aufgrund dieser Untersuchungen, dass das Fernsehen Ideologie sei und Ideologie vermittle. In meiner Arbeit gehe ich deshalb erst auf den Begriff der Ideologie ein. Im darauf folgenden Schritt möchte ich erläutern, weshalb Adorno das Fernsehen und seine Inhalte mit Ideologien in Verbindung bringt. Dies tue ich anhand einer Darstellung und Deutung von Adornos Untersuchungen zum Fernsehen. Diese Darstellung bezieht sich auf Adornos Texte 'Prolog zum Fernsehen', 'Fernsehen als Ideologie', 'Kulturindustrie' und auf ein mit Adorno im Jahre 1963 geführtes Interview, das unter dem Namen 'Fernsehen und Bildung' erschien. Im folgenden Teil setze ich mich dann mit Adornos Theorie und seiner These, Fernsehen sei und erzeuge Ideologien, auseinander. Dieses tue ich, in dem ich zwischen Unterhaltungs- und Informationsfernsehen differenziere. Adorno hat diese Unterscheidung nicht vorgenommen, doch sie erschien mir notwendig, um der heutigen Weiterentwicklung des Fernsehens gerecht zu werden. Darüber hinaus erscheint mir diese Differenzierung sinnvoll, um darzulegen, weshalb meiner Meinung nach nicht alle Ideologien, die im und durch das Fernsehen vermittelt werden, den Menschen in seiner Weltwahrnehmung beeinflussen. Die Differenzierung erleichtert mir anschließend auch die Erklärung, weshalb ich die Ideologien des Informationsfernsehens problematischer für das menschliche Bewusstsein von Realität halte, als die Ideologien des Unterhaltungsfernsehens.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...