Sie sind hier
E-Book

Freiheit als relative Norm in der Architektonik des Politischen Niccolò Machiavellis

AutorAlexander Biegler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783640628865
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Das politische Denken Niccolo Machiavellis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit werden mehrere Ziele verfolgt. Einleitend wird auf die Offenheit und Anschlussfähigkeit der politischen Lehre Machiavellis hingewiesen, welche die unterschiedlichsten Interpretationen provozierte und nicht nur den politischen Theoriediskurs jahrhundertelang befeuerte, sondern auf den unterschiedlichsten Ebenen bis in die heutige Populärkultur bedeutsam wurde. Deutlich wird das insbesondere daran, dass Machiavelli zum Beispiel einerseits als Kronzeuge für Beratungsbücher im Management aufgerufen wird und andererseits als Negativfolie für politisches Selbstverständnis von Politik oder Politikern abgelehnt wird, da seine Lehre strikt mit politischem Machtverhalten assoziiert und tendenziell auch gleichgesetzt wird. Mit anderen Worten: In Anwesenheit der Öffentlichkeit beruft man sich lieber auf Kant u.ä. als auf den Florentiner, weil dessen Image mindestens zweideutig geblieben ist. Im ersten Teil der Arbeit werden hauptsächlich die für Machiavellis politische Lehre charakteristischen Grundbegriffe (virtù, fortuna, occasione, qualità dei tempi, necessità) vorgestellt und bezüglich ihrer möglichen Mehrdimensionalität interpretiert. Die sich aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren ergebende Dynamik des politischen Kräftefeldes soll die von Machiavelli für die politischen Akteure zugewiesenen Handlungsspielräume erkennbar werden lassen und auch auf den geschichtlichen Zeitgeist mit einem neuen Selbstverständnis vom Menschen reflektieren. Im zweiten Teil der Arbeit wird als Kontrast zur bekanntesten Traditionslinie, welche Machiavelli vornehmlich als realistischen Machttheoretiker ausweist, untersucht, inwieweit der politische Freiheitsbegriff in seinen Werken verwendet wird. Bezüglich der Bedeutung dieses Begriffs wird oftmals auf den ausgesprochen republikanischen und patriotischen Charakter des Denkens von Machiavelli hingewiesen, wobei sich gerade die Verbindung zwischen den Imperativen der Freiheit und der Macht als explosive Mischung erweist, die nicht eindeutig in einen paradiesischen Staatsrepublikanismus führt, wie ich im Gegensatz zu anderen Interpretationen zu behaupten wage. Die benutzte Sekundärliteratur umfasst neben den Standardwerken von Herfried Münkler, Wolfgang Kersting, Quentin Skinner oder Henning Ottmann auch Literatur von Panajotis Kondylis, Michel Foucault, Bertrand Russell oder Ernst Cassirer, um einen breiten Überblick zu ermöglichen, der nicht suggerieren soll, dass die Machiavelli-Diskussion erledigt wäre.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...